Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definitionen - Advanced Instruments OsmoPRO Bedienungsanleitung

Mehrproben-mikro-osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die unten aufgeführte Standard-Gefrierkurve (Abbildung 2.1) veranschaulicht den Verlauf der
Probentemperatur im Gefrierzyklus und zeigt die Wirkung des Osmometers in jedem Stadium des
Zyklus auf.
0 °C
PROBEN-
GEFRIERPUNKT
Unterkühlt

2.3 Definitionen

Im Folgenden sind zentrale Begriffe aus der Wissenschaft der Osmolalität aufgeführt.
Avogadro-Konstante
Die Anzahl an Molekülen, die in einem Mol (Molekulargewicht in Gramm) eines Stoffes enthalten ist.
Ein Mol eines nichtionischen Soluts (wie z. B. Saccharose), das in 1 kg Wasser aufgelöst wird, ergibt
eine Avogadro-Konstante von (6.022 x 10
aufgelöst wird, ergibt eine fast doppelt so hohe Avogadro-Konstante.
Kolligative Eigenschaften
Die Eigenschaften einer Lösung hängen von der Anzahl der Teilchen in einem beliebigen
Lösungsmittelvolumen, nicht aber von der Masse der Teilchen, ab. Zu den kolligativen
Eigenschaften zählen: Dampfdruck, Siedepunkt, Gefrierpunkt und osmotischer Druck (siehe auch
Konzentrationseigenschaften).
Konzentration
Die relative Menge eines Soluts in einer Lösung. Diese kann auf viele verschieden Weisen
ausgedrückt werden: Solut zu Lösungsmittel, Solut zu Lösung, Masse zu Masse, Masse zu Volumen
etc.
Konzentrationseigenschaften
Wenn ein Solut in einem Lösungsmittel aufgelöst wird, ändern sich bestimmte Eigenschaften des
Lösungsmittels ― Gefrierpunkt, Siedepunkt, Dampfdruck und osmotischer Druck ― beinahe im
gleichen Verhältnis wie die Solut-Konzentration (ausgedrückt in aufgelösten Teilchen). Bei
Auflösung in 1 kg Wasser ändert die Avogadro-Konstante, unabhängig von der Größe und Form der
enthaltenen Teilchen, die Konzentrationseigenschaften um einen bestimmten Wert.
Gefrierpunktosmometer
Geräte zur Messung der osmotischen Konzentration von Lösungen unter Anwendung der
Gefrierpunktserniedrigung.
Gefrierpunktserniedrigung
Die Gefrierpunktserniedrigung bezeichnet das Phänomen, dass der Gefrierpunkt einer Flüssigkeit
(eines Lösungsmittels) bei Zugabe eines anderen Stoffes erniedrigt wird, was bedeutet, dass eine
Lösung einen niedrigeren Gefrierpunkt aufweist, als ein reines Lösungsmittel.
OsmoPRO
Kühlung beginnen
PROBEN-THERMODYNAMIK
Messung der Plateautemperatur
Freigesetzte Fusionswärme
Gefrieren begonnen
ZEIT
Abbildung 2.1: Standard-Gefrierkurve
23
). Ein Mol eines ionischen Soluts, das in 1 kg Wasser
22
®
Mehrproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis