OsmoPRO
®
Mehrproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
8. Diagnose
Auf der Diagnoseanzeige (Abbildung 8.1) kann der Benutzer durch verschiedene
Diagnosefunktionen navigieren, die eigens zum Testen der verschiedenen Gerätefunktionen
entwickelt wurden. Zum Aufrufen der Diagnose auf der Hauptanzeige MENÜ und anschließend
DIAGNOSE drücken. Von der Diagnoseanzeige aus kann der Benutzer zu den verschiedenen
Diagnosefunktionen navigieren. Diese Funktionen werden unten näher beschrieben. Um die
Diagnoseanzeige zu verlassen und zur Hauptanzeige zurückzukehren, auf START drücken.
Abbildung 8.1: Diagnoseanzeige
8.1 A/D
Auf der Diagnoseanzeige auf A/D drücken, um die A/D-Anzeige zu öffnen (Abbildung 8.2). Diese
Anzeige dient zum Testen von A/D-Proben. BEENDEN drücken, um zur Diagnoseanzeige
zurückzukehren.
A/D-Tests dienen zur Funktionsüberprüfung des Analog-Digital-Wandlers (A/D), des Probenfühlers,
des Blockfühlers, der Kühleinheit und der Effizienz der Wärmeübertragung zwischen den
Komponenten der Kühleinheit. Die Ergebnisse zeigen den Widerstand (Ohm), die Temperatur (°C)
und den Leistungspegel. Der Leistungspegel wird als Prozentsatz ausgedrückt, der angibt, wie viel
Kraft der thermoelektrische Kühler verwendet, um eine vom Blockfühler gemessene
Betriebstemperatur zu erreichen. Ein zunehmender Leistungspegel zeigt an, dass sich die Leistung
der Kühleinheit verschlechtert.
Abbildung 8.2: A/D
62