Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Der Oberen Ebene; Basisfunktionen; Beschreibung - KROHNE OPTISWIRL 5080 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperaturanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISWIRL 5080
5.3.2 Menü der oberen Ebene
Die drei Totalisator-Optionen im Hauptmenü wurden vorstehend erläutert. Im restlichen Teil der
obersten Menüebene werden sechs Modi angezeigt – "Measure", "Status", "View", "Setup" und
"Calibration/Test". Mit den Pfeiltasten nach oben/nach unten können Sie nacheinander zwischen
diesen Modi wechseln. Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, um von einer bestimmten Anzeige
der oberen Ebene ein Menü der zweiten Ebene aufzurufen. Um von einem Menüeintrag der
zweiten Ebene zur obersten Ebene zurückzukehren, drücken Sie die Pfeiltaste nach links. Die
Ebene der Menüs der ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Ebene wird jeweils durch eine
Ziffer angezeigt, die als erstes Zeichen in Zeile 1 der Anzeige erscheint: eine 1 steht für Ebene 1
(oberste Ebene), eine 2 für Ebene 2, eine 3 für Ebene 3 und so weiter.
Modi der obersten Ebene und zugehörige Basisfunktionen:
Oberste Ebene
(Messungen)
1 TotPul
1 TotNet
1 TotGrd
1 Measure
1 Status
1 View
1 Setup
1 Cal/Tst
INFORMATION!
Je nach Konfiguration Ihres Gerätes können bestimmte Parameter fehlen, während Sie durch
die in diesem Kapitel beschriebenen Menüs navigieren.
09/2018 - 4006044001 - MA OPTISWIRL 5080 R01 de

Basisfunktionen

Messwerte
Messmodus
Für Details siehe
Totalisator zurücksetzen
Totalisatormodus
Für Details siehe
46.
Messwerte
Statusparameter
Für Details siehe
Statusmodus
Parameter anzeigen
Ansichtsmodus
Für Details siehe
Konfigurationsparameter
Konfigurationsmodus
Für Details siehe
Seite 48.
Kalibrier-/Testparameter
Für Details

Beschreibung

Dies ist der Normalbetriebsmodus. Hierin
auf Seite 46.
werden die konfigurierten Messungen
angezeigt. Ferner wird angezeigt, ob
Diagnosebedingungen vorliegen. Die
ausgewählte Standardmessung wird beim
Einschalten des Messumformers angezeigt.
Dieser Modus dient zum Zurücksetzen der
auf Seite
einzelnen Totalisatoren (Mengenzähler).
Drücken Sie zur Rückkehr in den Messmodus
die Enter- oder ESC-Taste.
Dieser Modus liefert den Status
auf Seite 47.
verschiedener Parameter, des
Schreibschutzes und jedes beliebigen
Diagnosefehlers.
Dieser Modus wird für die Anzeige von
auf Seite 48.
Referenzinformationen wie Modell, Kalibrator
und Kalibrierdaten verwendet. Auch die
Versionsnummer der Transmitter-Software
ist hier zu finden.
Dieser Modus dient zur kundenspezifischen
auf
Anpassung (Konfiguration) des
Durchflussmessgeräts an Ihre Applikation.
Dies betrifft folgende Parameter: "Defining",
"Fluid", "Flow", "Tuning", "Total", "Output",
"Piping", "Tags", "Flowtube" und "Password".
Dieser Modus dient zu Durchführung
mehrerer Kalibrier- und Testfunktionen.
www.krohne.com
BETRIEB
5
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis