Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Allgemeine Hinweise Und Auspacken; Lagerung - KROHNE OPTISWIRL 5080 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperaturanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISWIRL 5080

3.1 Allgemeine Hinweise und Auspacken

Diese Durchflussmessgeräte müssen von geschultem Fachpersonal installiert werden, damit
die Einhaltung aller örtlich geltenden Einbauvorschriften, wie Anforderungen an
explosionsgefährdete Bereiche, Verkabelungsvorschriften und technische Vorschriften für
Rohrleitungen gewährleistet wird. Das Messumformergehäuse muss geerdet sein, um den
einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.
INFORMATION!
Prüfen Sie die Packliste, um festzustellen, ob Sie Ihre Bestellung komplett erhalten haben.
INFORMATION!
Durchflussmessgeräte in Sandwichausführung können (je nach vorgesehener
Flanschdruckstufe) mit einem Satz Sechskant Zentriermuttern zur Zentrierung geliefert
werden. Werfen Sie diese Zentriervorrichtungen nicht weg. Sie werden zur fachgerechten
Installation des Durchflussmessgeräts benötigt.
Das Durchflussmessgerät ist zwar robust konstruiert, aber Bestandteil eines kalibrierten
Präzisionssystems und sollte daher mit der entsprechenden Sorgfalt gehandhabt werden.
Bei Durchflussmessgeräten mit getrennt montierter Elektronik sind die Verteilerdose des
Messgeräts und das Elektronikgehäuse mit einem Kabel verbunden. Vermeiden Sie unbedingt,
dass das Gewicht des Sensorgehäuses oder des Elektronikgehäuses von diesem
Verbindungskabel getragen wird.
Entnehmen Sie das Durchflussmessgerät aus dem Versandkarton und achten Sie dabei
sorgfältig darauf, es nicht fallen zu lassen oder Stößen auszusetzen, insbesondere an den
Flansch- oder Sandwich-Oberflächen. Keinesfalls darf zum Anheben irgendein Gegenstand
durch das Durchflussmessgerät geführt werden, da dadurch der Störkörper beschädigt werden
könnte.
Das aus dem Versandkarton entnommene Durchflussmessgerät auf sichtbare Schäden
überprüfen. Falls eine Beschädigung festgestellt wird, ist diese sofort dem Spediteur zu melden
und ein Inspektionsbericht zu verlangen. Lassen Sie sich eine unterzeichnete Kopie des Berichts
vom Spediteur aushändigen. Das Kalibrierzertifikat und alle anderen mit dem Messgerät
gelieferten Dokumente sind aus der Verpackung zu nehmen und zum späteren Nachlesen
aufzubewahren. Bringen Sie eventuelle Flanschabdeckungen bzw. Schutzvorrichtungen wieder
an, um das Durchflussmessgerät bis zur Montage zu schützen.
Das Verpackungsmaterial ist gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen. Alle verwendeten
Verpackungsmaterialien sind nicht umweltgefährdend und können generell auf Deponien
angenommen werden.

3.2 Lagerung

• Lagern Sie das Messgerät trocken und staubfrei.
• Vermeiden Sie andauernde, direkte Sonneneinstrahlung.
• Lagern Sie das Gerät in der Originalverpackung.
• Die zulässigen Lagertemperaturen für Standardgeräte betragen -40...+85°C / -40...+185°F.
09/2018 - 4006044001 - MA OPTISWIRL 5080 R01 de
www.krohne.com

INSTALLATION

3
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis