Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessanschlüsse - KROHNE OPTISWIRL 5080 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperaturanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISWIRL 5080
Werkstoffe
Gehäuse und Störkörper des
Durchflussmessgeräts
Elektronikgehäuse &
Gehäuseabdeckungen
Dichtungen
Ventilblock für duale
Messung
Absperrventil
Prozessanschlüsse
DIN EN 1092-1
ASME B16.5
Kombination Flansch/Druckstufe siehe Kapitel "Abmessungen und Gewichte".
Elektrische Anschlüsse
Versorgungsspannung
Kabeleinführungen
Ausgänge
Ausgangsdämpfung
Analogausgang
Allgemein
Typ
Speisestrom
Einfluss der
Versorgungsspannung
Einfluss der
Umgebungstemperatur (nur
Verstärker)
09/2018 - 4006044001 - MA OPTISWIRL 5080 R01 de
OPTISWIRL 5080 Flanschausführung:
OPTISWIRL 5080 Flanschausführung:
OPTISWIRL 5080 Flanschausführung:
OPTISWIRL 5080 Flanschausführung:
316 Edelstahl bis DN100 / 4" Nennweite
304 Gehäuse und Störkörper aus Edelstahl und Edelstahlflansch für Nennweiten
>DN100 / 4"
OPTISWIRL 5080 Sandwichausführung:
OPTISWIRL 5080 Sandwichausführung:
OPTISWIRL 5080 Sandwichausführung:
OPTISWIRL 5080 Sandwichausführung:
316 Edelstahl und Hastelloy
Kupferarmes Aluminiumgehäuse mit Epoxidharzbeschichtung
Messwertaufnehmer-Dichtungen für Hochtemperatur-Messwertaufnehmer: 316
Edelstahldichtung; 316 Edelstahl/Grafoil Querdichtung
Dichtungen von Gehäuseabdeckungen, Gehäusehals und Klemmsockel: Buna-N O-
Ring-Dichtungen
Edelstahl CF8M
Ventilkörper: Edelstahl Güteklasse CF8M
Ventilkugel: 316 Edelstahl
Ventilsitze: Graphit
DN15...300
3/4...12"
15,5...42 VDC; abhängig von elektrischen Sicherheitszulassungen und Zertifikaten
Eigensicher: max. 30 VDC
Mit Eigensicherheits-Zertifikaten ist bei einer 24 VDC Spannungsversorgung eine
aktive Barriere erforderlich.
1/2 NPT oder M20
Die Dämpfung glättet den Durchflussausgang und optimiert die Ansprechzeit des
Durchflussmessgeräts gegenüber dem Steuerungssystem.
Die Dämpfung besteht in einem Exponentialfilter mit einer wählbaren Zeitkonstante;
sie kann auf einen Wert zwischen 0 und 32 Sekunden eingestellt werden.
Ein Dämpfungsfaktor von acht Sekunden lässt 64% der Signaländerung in dieser
Zeitdauer passieren.
Die Dämpfung gilt für alle Ausgänge mit Ausnahme des Rohpulsausgangs, an dem
keine Dämpfung auf die direkte Wirbelablösefrequenz angewendet wird.
Die Durchflussrate ist als ein 4...20 mA-Signal verfügbar, wobei der 20 mA-Wert durch
den programmierten maximalen Durchflusswert festgelegt wird.
®
4...20 mA HART
max. 22 mA DC
Kleiner als 0,005% pro Volt
Bei Änderung der Umgebungstemperatur um +28°C / +50°F innerhalb der
Betriebsgrenzen.
Null (4 mA): ±0,02% des Messbereich-Höchstwerts
Messspanne (16 mA): ±0,1% des Messbereich-Höchstwerts
www.krohne.com
TECHNISCHE DATEN
®
C für alle Nennweiten
7
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis