Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Totalisator-Parameter; Für Jeden Totalisator; Einstellung Der Ausgangsparameter - KROHNE OPTISWIRL 5080 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperaturanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
5

5.4.4 Einstellung der Totalisator-Parameter

Im Abschnitt "2 Total" des Konfigurationsmodus können Sie jeden der beiden Totalisatoren
konfigurieren. Diese Einstellung erfolgt in "3 TotNet" und "3 TotGrd".
INFORMATION!
Bevor Sie die Totalisator-Zuordnungen von "VolFlow" auf "BVolFlow" ändern, muss der
Totalisator auf Null gesetzt sein.
Falls ein Durchfluss vorhanden ist, schalten Sie den Totalisator aus und löschen Sie ihn.
Löschen Sie den Totalisator, falls kein Durchfluss vorhanden ist.
Für weitere Informationen siehe Totalisatormodus auf Seite 46
Für jeden Totalisator:
• Ordnen Sie in "4 Map" den Totalisator jeweils Volumen, Masse oder Basisvolumen zu.
• Wählen Sie in "4 EGU" die gewünschte Einheit aus der angebotenen Auswahlliste. Wenn Sie
"Custom" wählen, müssen Sie eine benutzerspezifische Einheit definieren. Geben Sie
zunächst eine Bezeichnung für eine benutzerdefinierten Einheiten mit bis zu acht
alphanumerischen Zeichen ein. Geben Sie dann einen beliebigen Offset und einen
Umrechnungsfaktor (Slope) von Kilogramm (für Masseeinheiten) oder Kubikmetern (für
Volumen- oder Basisvolumeneinheiten) auf die benutzerdefinierten Einheiten ein.
Beispiel: Der Umrechnungsfaktor für eine benutzerdefinierte Einheit von einem 42-Gallonen-
Barrel wäre 6,2898, da 6,2898 bbl = 1 m

5.4.5 Einstellung der Ausgangsparameter

Im Abschnitt "2 Output" des Konfigurationsmodus können Sie die HART-Kommunikationen, den
mA-Ausgang, den Pulsausgang und die Anzeigeparameter konfigurieren:
Kommunikation
Kommunikation
Kommunikation
Kommunikation
Es ist nicht erforderlich, die anzuzeigenden Messungen im System der I/A-Serie zuzuordnen, da
diese bereits festgelegt sind. Die primäre Messung ist die Durchflussrate (Volumen,
Basisvolumen oder Masse), die sekundäre Messung die Nettomenge und die tertiäre Messung
die Gesamtmenge.
In "3 Coms" konfigurieren Sie die Kommunikationsparameter:
• Geben Sie in "4 PolAddr" die Abfrageadresse mit Hilfe der Zahlen-Auswahlliste von 0 bis 15
ein.
• Stellen Sie in "4 Preambl" die Anzahl der Präambeln auf einen Wert zwischen 2 und 20 ein.
mA-Ausgang
mA-Ausgang
mA-Ausgang
mA-Ausgang
Konfigurieren Sie in "3 Fail" den mA-Ausgang so, dass er bei einem Ausfall vollständig zum
unteren oder oberen mA-Wert geht.
56
3
.
www.krohne.com
OPTISWIRL 5080
.
09/2018 - 4006044001 - MA OPTISWIRL 5080 R01 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis