Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Funktionsprinzip - KROHNE OPTISWIRL 5080 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperaturanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN

7

7.1 Funktionsprinzip

Mit dem Wirbelfrequenz-Durchflussmessgerät wird der Durchfluss von Gasen, Dämpfen und
Flüssigkeiten in vollgefüllten Rohrleitungen gemessen.
Das Messprinzip basiert auf dem Prinzip der Karman'schen Wirbelstraße. Im Messrohr befindet
sich ein Störkörper, an dem sich Wirbel ablösen, welche von einer dahinter liegenden
Sensoreinheit detektiert wird. Die Frequenz f f f f der Wirbelablösung ist proportional zur
Durchflussgeschwindigkeit v v v v . Die dimensionslose Strouhal-Zahl S S S S beschreibt den
Zusammenhang zwischen Wirbelfrequenz f f f f , Breite b b b b des Wirbelkörpers und der mittleren
Durchflussgeschwindigkeit v v v v :
S . v
=
f
b
Im Messwertaufnehmer wird die Vortexfrequenz erfasst und im Messumformer ausgewertet.
76
www.krohne.com
OPTISWIRL 5080
09/2018 - 4006044001 - MA OPTISWIRL 5080 R01 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis