Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitungen Mit Regelventil - KROHNE OPTISWIRL 5080 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperaturanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISWIRL 5080
Ausrichtung des Durchflussmessgeräts
1 Vorübergehende Fehlmessung bei Inbetriebnahme aufgrund von Lufteinschlüssen möglich.
2 Erfordert angemessene Isolierung.
3 Beste Wahl, wenn Fehlmessungen bei Inbetriebnahme nicht tolerierbar sind.
4 Nur empfohlen für saubere Fluids.
5 Nicht empfohlen für Flüssigkeitsanwendungen mit Absperrventil.
6 Bevorzugt für Flüssigkeitsanwendungen mit Absperrventil.
7 Nicht bevorzugt; Rohrleitung muss voll gefüllt sein.

3.4.4 Rohrleitungen mit Regelventil

INFORMATION!
Um eine störungsfreie und korrekte Messung durchzuführen empfiehlt der Hersteller, das
Messgerät nicht hinter einem Regelventil zu montieren. Es besteht die Gefahr von
Wirbelbildungen, die das Messergebnis verfälschen.
Abbildung 3-4: Rohrleitungen mit Regelventil
1 Empfohlen: Einbau des Geräts vor dem Regelventil, Abstand ≥ 5 DN
2 Nicht empfohlen: Einbau des Geräts direkt nach Regelventilen, wegen Wirbelbildung.
09/2018 - 4006044001 - MA OPTISWIRL 5080 R01 de
Gehäuse seitlich und
unten am Rohr
Stehendes Rohr,
Strömungsrichtung
aufwärts
Stehendes Rohr,
Strömungsrichtung
abwärts
www.krohne.com
Flüssigkeit
Gas
Ja 6
Ja
Ja
Ja
Ja 7
Ja
INSTALLATION
Sattdampf
Überhitzter
Dampf
Nein
Ja 2
Nein
Ja 2
Nein
Ja 2
3
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis