Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Konfigurationsmodus (Setup); Einstellung Der Fluid-Parameter - KROHNE OPTISWIRL 5080 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperaturanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISWIRL 5080

5.4 Beschreibung des Konfigurationsmodus (Setup)

5.4.1 Einstellung der Fluid-Parameter

Im Abschnitt "2 Fluid" des Konfigurationsmodus können Sie die Parameter für Fluidtyp, Fluid-
Name (optional), Temperatureinheit, Betriebstemperatur, Dichteeinheit, Betriebsdichte,
Normdichte, Viskositätseinheit und Viskosität konfigurieren.
INFORMATION!
Falls Sie die bestehenden Fluidparameter beibehalten möchten, geben Sie NICHT
Parameter "3 New" ein, da ansonsten alle anderen Fluidparameter zurückgesetzt werden.
• Wählen Sie in "3 New" als Fluid-Typ Flüssigkeit, Gas oder Dampf aus, um die Standard-
Dateneinstellungen für den betreffenden Messstoff zu erhalten. Für weitere Informationen
Werkseitige Standardeinstellungen
siehe
die vorhandene Fluid-Konfiguration bearbeiten.
• "FldTyp" zeigt den aktuell konfigurierten Fluid-Typ an.
• In "3 Name" können Sie eine Bezeichnung für das betreffende Fluid eingeben (optional)
• Wählen Sie in "3 TmpEGU" die gewünschte Maßeinheit für die Temperatur (°F, °C, °R oder
°K).
• Geben Sie in "3 FlwTmp" die Betriebstemperatur in der gewählten Temperatureinheit ein.
• Wählen Sie in "3 DenEGU" aus der folgenden Auswahlliste die gewünschte Maßeinheit für die
Dichte aus: kg/m³, lb/Yd³, lb/gal, oz/in³, lb/ft³, g/cm³, ST/Yd³, LT/Yd³, Custom.
Wenn Sie "Custom" wählen, müssen Sie Ihre benutzerspezifische Einheit definieren. Geben
Sie zunächst eine Bezeichnung für Ihre benutzerdefinierte Einheit mit bis zu acht
alphanumerischen Zeichen ein. Geben Sie dann einen möglichen Offset und einen
Umrechnungsfaktor (slope) von Kilogramm pro Kubikmeter auf die benutzerdefinierte
Einheit ein.
• Geben Sie in "3 FlwDen" die Betriebsdichte in der angegebenen Dichteeinheit ein.
• Geben Sie in "3 BasDen" die Normdichte in der angegebenen Dichteeinheit ein.
• "LfciEGU" zeigt die Einheiten der Schleichmengenunterdrückung an.
• "Lfci" zeigt die aktuell konfigurierte Schleichmengenunterdrückung an.
• Wählen Sie in "3 VisEGU" die Maßeinheit für die Viskosität (cPoise, Poise, cStoke oder PaSec).
• Geben Sie in "3 Visc" die Viskosität in der angegebenen Viskositätseinheit ein.
In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren technischen Maßeinheiten (EGU "engineering
units") aufgelistet. Die verfügbaren EGU-Optionen sind von der getroffenen "FlwMap"-Auswahl
abhängig (VolFlow, BVolFlow, MassFlow oder Velocity) und die betreffenden EGUs werden im
Menü "1 Setup > 2 Flow > 3 FlwEGU" eingegeben.
09/2018 - 4006044001 - MA OPTISWIRL 5080 R01 de
auf Seite 43. Wenn Sie "3 Edit" wählen, können Sie
www.krohne.com
BETRIEB
5
NICHT den
NICHT
NICHT
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis