Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Getrennten Elektronikgehäuses - KROHNE OPTISWIRL 5080 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperaturanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
3
3.7.4 Montage des getrennten Elektronikgehäuses
Der Zweck des getrennten Elektronikgehäuses besteht darin, das Durchflussmessgerät und die
Elektronik an voneinander getrennten Stellen montieren zu können.
INFORMATION!
Montagematerial und Werkzeug sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Verwenden Sie
Montagematerial und Werkzeug entsprechend den gültigen Arbeitsschutz- und
Sicherheitsvorschriften.
Das getrennte Elektronikgehäuse kann mit der mitgelieferten Montagehalterung und
Bügelschraube an ein senkrechtes oder waagrechtes Rohr in DN50 oder 2" installiert werden.
Drehen Sie zur Montage des Gehäuses an ein waagrechter Rohr die Bügelschraube um 90°
gegenüber der in der folgenden Abbildung gezeigten Position.
Abbildung 3-11: Montage des getrennten Elektronikgehäuses
1 Kontermutter
2 Gehäuse
3 Montagehalterung
4 Bügelschraube
5 Kabel zur Anschlussdose
Die Montage des Gehäuses an die Wand erfolgt über die Montagehalterung und die
Montagebohrungen. Unter Umständen ist es einfacher, die Montagehalterung ohne das daran
montierte Gehäuse an der Wand zu befestigen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
• Entfernen Sie die Kontermutter 1 unter der Halterung.
• Heben Sie das Gehäuse 2 soweit an, dass Sie das Kabel durch die Aussparung in der
Montagehalterung 3 herausschieben können.
• Legen Sie das Gehäuse beiseite und befestigen Sie die Montagehalterung 3 mit der
Bügelschraube 4 an der Wand.
• Führen Sie die Schritte 2 und 1 in umgekehrter Reihenfolge aus.
26
www.krohne.com
OPTISWIRL 5080
09/2018 - 4006044001 - MA OPTISWIRL 5080 R01 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis