Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimale Auslaufstrecken; Installation; Allgemeine Hinweise Zur Installation - KROHNE OPTISWIRL 5080 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperaturanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISWIRL 5080

3.6 Minimale Auslaufstrecken

Abbildung 3-6: Minimale Auslaufstrecken
1 Vor Rohrerweiterungen, Rohrkrümmern, Regelventil usw. ≥ 5 DN
2 Vor Messstellen ≥ 5 DN
INFORMATION!
Die Innenseite des Rohrs an den Messstellen muss frei von Graten und Strömungsstörungen
sein. Das Messgerät verfügt über einen internen Temperatursensor. Der Abstand zu
gerätefremden Temperaturmessstellen muss ≥ 5 DN betragen. Verwenden Sie möglichst kurze
Messwertaufnehmer um Störungen des Strömungsprofils zu vermeiden.

3.7 Installation

3.7.1 Allgemeine Hinweise zur Installation

VORSICHT!
Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal
vorgenommen werden. Die regionalen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind
unbedingt einzuhalten.
Vor dem Einbau des Geräts sind folgende Arbeitsschritte durchzuführen:
• Achten Sie darauf, dass die Dichtungen denselben Durchmesser wie die Rohrleitungen haben.
• Beachten Sie die korrekte Durchflussrichtung des Geräts. Diese wird durch einen Pfeil auf
dem Gehäuse des Messwertaufnehmers angezeigt.
• An Messstellen mit wechselnder thermischer Beanspruchung sind die Messgeräte mit
Dehnschrauben (DIN 2510) zu montieren.
• Dehnschrauben bzw. Bolzen und Muttern gehören nicht zum Lieferumfang.
• Achten Sie unbedingt auf den konzentrischen Sitz der Messflansche.
• Beachten Sie die exakte Einbaulänge des Messgeräts bei der Vorbereitung der Messstelle.
09/2018 - 4006044001 - MA OPTISWIRL 5080 R01 de
www.krohne.com
INSTALLATION
3
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis