Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung; Einstellung Des Schreibschutz-Jumpers - KROHNE OPTISWIRL 5080 Handbuch

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät für hochtemperaturanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 5080:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISWIRL 5080
Meldung
Erläuterung
FcErr E:0xxxxx
Eine interne Funktion wurde nicht erfolgreich
ausgeführt.
1 Der minimale URV-Wert ist das Dreifache (3x) der Durchflussrate der Schleichmengenunterdrückung (LFCI). Bei Applikationen mit
sehr niedrigem URV im Verhältnis zur Kapazität des Durchflussmessgeräts kann diese Fehlermeldung erscheinen, wenn diese Bedin-
gung nicht erfüllt ist. Dies könnte das Ergebnis einer Senkung des URV, einer Erhöhung der LFCI-Einstellung oder einer Verringerung
der Durchflussdichte (durch Erhöhen der entsprechenden LFCI Durchflussratenwerte) sein.

5.7 Einstellung des Schreibschutz-Jumpers

Ihr Messumformer verfügt über eine Schreibschutzfunktion, die die Sicherheitsanforderungen
nach ISAS84.01- 1986 für den Einsatz in Sicherheitsabschaltsystemen erfüllt. Dies bedeutet,
dass verhindert werden kann, dass die Elektronik von der lokalen Anzeige und der getrennten
Elektronik überschrieben werden kann. Um den Schreibschutz zu setzen, muss eine im
Elektronikraum hinter der Anzeige angeordneter Jumper umgesteckt werden. Nehmen Sie zur
Aktivierung des Schreibschutzes die Anzeige ab und entfernen Sie den Jumper oder stecken Sie
diesen in die Schutzstellung "protect" ein. In der Schreibposition "write" kann das Schreiben in
bestimmten Funktionen passwortgeschützt sein. Für weitere Informationen siehe
Seite 42.
Abbildung 5-2: Position des Schreibschutz-Jumpers:
1 Schreibschutz-Pins
2 Jumper in Schutz-Position
3 Jumper in Schreib-Position
09/2018 - 4006044001 - MA OPTISWIRL 5080 R01 de
Korrekturmaßnahme
Überprüfen Sie nochmals die Eingaben in der
zuletzt verwendeten Menüfunktion. Bleibt das
Problem bestehen, geben Sie das Modell erneut
ein.
www.krohne.com
BETRIEB
5
Passwort
auf
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis