Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Wen Ist Er Gebaut Worden; Zertifizierung - Niviuk IKUMA 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. EIGENSCHAFTEN
1.1. FÜR WEN IST ER GEBAUT WORDEN?
Dieser Schirm ist auf Piloten ausgelegt, die ihre ersten längeren
Streckenflüge in dem Wissen machen wollen, dass sie jeden Kilometer in
perfektem Einklang mit ihrer Ausrüstung zurücklegen können.

1.2. ZERTIFIZIERUNG

Der IKUMA 2 hat das Zertifizierungsverfahren nach den europäischen
Normen EN und LTF durchlaufen. Sämtliche Prüfverfahren wurden in der
Schweizer Prüfstelle Air Turquoise durchgeführt. Alle Größen haben die
Last-, Schock- und Flugtests bestanden.
Der Lasttest ergab, dass der Schirm der vorgegebenen Maximalbelastung
von 8 G standhält.
Der Schocktest ergab, dass der Schirm 1000 daN standhält.
Der Testflug resultierte in der folgenden Klassifizierung für alle Größen:
Wir empfehlen nur Piloten, die mit dieser Schirmkategorie oder höher
vertraut sind, diesen Gleitschirm zu fliegen.
Es obliegt ausschließlich den Luftfahrtbehörden des jeweiligen Landes,
über die Kompetenz eines Piloten zu bestimmen.
Wir empfehlen Piloten, den Testbericht – und vor allem die Kommentare
des Testpiloten – sorgfältig durchzulesen. Dieser Bericht enthält sämtliche
notwendigen Informationen darüber, wie der Gleitschirm bei jedem der
getesteten Manöver reagiert.
4
EN B
LTF B
Bitte beachte, dass verschiedene Größen desselben Modells beim
selben Manöver unterschiedlich reagieren können. Sogar bei derselben
Größe können die Reaktionen eines Schirms unterschiedlich ausfallen,
je nachdem, ob er von einem Piloten an der oberen oder unteren
Gewichtsgrenze geflogen wird.
- Beschreibung der Eigenschaften eines Gleitschirms der Klasse EN B:
Gleitschirme mit hoher passiver Sicherheit und stark fehlerverzeihenden
Eigenschaften. Äußerst klapperresistent selbst bei extremen
Flugzuständen.
- Beschreibung der Pilotenanforderung in der Klasse EN B:
Für alle Piloten, auch für Piloten in der Ausbildung, geeignet.
Weitere Informationen zum Testflug und der dazugehörigen
Zertifizierungsnummer findest du am Ende dieses Handbuchs oder auf
niviuk.com.
1.3. FLUGVERHALTEN
UBei der Entwicklung dieses Modells hat Niviuk ganz klares Ziele verfolgt:
Optimale Leistung, ein exzellentes Handling, mehr Kontrolle für den
Piloten und mehr Leistung bei höchstmöglicher Sicherheit. Wir wollten
außerdem sicherstellen, dass der Schirm auf verständliche, angenehme
Weise ein Höchstmaß an Feedback übermittelt, damit sich der Pilot auf
das Fliegen konzentrieren, seinen Flug genießen und dank dem guten
Handling aus allen Bedingungen das Meiste machen kann.
Dieser Schirm ist in jeder Hinsicht äußerst solide und stabil. Im Gleitflug
fliegt er selbst bei voller Beschleunigung schön ruhig. Er gleitet stabil
und hält die Höhe. Die verbesserte Kurvenpräzision erfordert weniger
Kraftaufwand beim Steuern und gibt noch mehr Feedback. Das Aufziehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis