Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Co Grenzwert Ohne Freispülung; Co-Grenzwert Mit Freispülung (Ausstattungsabhängig); Co/H2 Und Co High (Option); Spezifische Messanwendungen - MRU NOVA compact Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NOVA compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung NOVAcompact
7.4.
CO Grenzwert ohne Freispülung
Wird der CO-Limit-Wert überschritten, so folgt ein Farbwechsel der CO-Messwerte (rot).
7.5.
CO-Grenzwert mit Freispülung (ausstattungsabhängig)
Wenn während der Abgasmessung die konfigurierte CO-Schwelle überschritten wird, aktiviert
das Gerät die Freispülfunktion (Freispülpumpe). Damit wird der CO – Sensor vor zu hohen CO
– Werten geschützt ohne dass andere Messwerte verfälscht werden.
Wird die Freispülgrenze (CO-Limit) erreicht, erscheint auf dem Display
das Spülpumpensymbol. Der CO-Sensor wird gespült. Eine Messwertanzeige erfolgt nicht
mehr. Das „>" Symbol deutet an, dass der CO-Limit-Wert überschritten wurde.
Die Freispülung endet nicht selbsttätig, sondern muss vom Anwender abgeschaltet werden.
Sobald die Freispülgrenze unterschritten ist, kann im Untermenü der Unterpunkt „Spülpumpe
ausschalten" angewählt werden.
Der aktuelle CO Messwert wird dann wieder angezeigt.
Wird eine Messung bei aktiver Freispülung gespeichert, dokumentiert das NOVAcompact als
CO-Wert den
CO-Limit-Wert.
7.6.

CO/H2 und CO high (Option)

Übersteigt der CO die CO-Schwelle, dann wird auf den CO high Sensor umgeschaltet.
Zusätzlich erscheint das Spülpumpensymbol. Übersteigt der CO-Wert 10.000 ppm so wird auf
% umgeschaltet (Beispiel 1.00 %). Sinkt der CO-Wert unter die CO-Schwelle, dann wird der
rote CO-Wert wieder schwarz.
Ab diesem Moment kann über die Menütaste die Spülpumpe wieder abgeschaltet werden.
7.7.

Spezifische Messanwendungen

30 Sekunden Mittelwertberechnung gemäß 1. BImSchV_2010
Wurde das NOVAcompact in deutscher Ausführung geliefert, so ist mit dem Messprogramm
„Abgasmessung" die 30s – Mittelwertbildung gemäß 1. BImSchV_2010 möglich.
Dazu wird im Messwertfenster mit der F3 – Taste die Mittelwertbildung gestartet. Im Feld rechts
unten läuft während der Mittelwertbildung der Countdown von 30 Sekunden bis 0 Sekunden ab.
Nachdem die Zeit abgelaufen ist stoppt die Messung automatisch.
Die per 30sek-MW-Messung ermittelten Verluste werden im Ausdruck gekennzeichnet.
Mit den Taste F1 kann der Countdown jederzeit zurückgesetzt und damit die Messung
gestoppt werden.
Ringspaltmessung
Das NOVAcompact stellt das Messprogramm „Ringspaltmessung" zur Verfügung, das zum
Dichtigkeitstest der Abgasleitungen verwendet wird, indem der O
gemessen wird.
Für diese Messung bietet sich die MRU-Ringspalt-Mehrlochsonde Nr. 56352 an, deren
Silikonschlauch an dem Kondensatabscheider des NOVAcompact aufgesteckt wird.
Optional kann mit der Sondenkupplung MRU-Nr. 11652 die Ringspalt-Mehrlochsonde an der
Messsonde des NOVAcompact befestigen werden.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
-Gehalt der Verbrennungsluft
2
25 / 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis