Touch-Screen
11. Touch-Screen
11.1. Resistiver Touch-Screen
Der DLoG IPC 7/215 ist optional mit einem resistiven Touch-Screen erhältlich.
Resistive Touch-Screens von DLoG sind in Sandwich-Bauweise gefertigt. Die
Bedienfront ist aus Polyester und wird durch sehr kleine Abstandshalter (so genannte
Spacer Dots) vom Untergrund getrennt. Die Rückseite der Front und die Vorderseite des
Untergrunds sind mit einer leitenden Schicht überzogen. An den Eckpunkten des
Untergrunds wird eine Spannung angelegt. Durch Herstellen des Kontaktes zwischen der
Frontfläche und der leitenden Schicht wird der Stromkreis geschlossen, und so lässt sich
der Berührungspunkt aus den Spannungsdifferenzen berechnen.
Der resistive Touch-Screen kann mit oder ohne Tastatur betrieben werden und ist
außerdem Maus-kompatibel.
11.1.1. Bedienung
Durch falsche Bedienung, z.B. mit spitzen Gegenständen wie Schraubendrehern, wird
der resistive Touch-Screen irreparabel beschädigt.
Beachten Sie hierzu das Kapitel 8.1 Resistiven Touch-Screen bedienen.
DLoG IPC 7/215
Handbuch
83