Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung / Externe Peripheriegeräte - DLoG IPC 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Sicherheitshinweise
Wird dem DLoG IPC 7/215 keine frische Kühlluft zugeführt, kann dies zu Überhitzung
und damit zur Zerstörung des Geräts führen.
Die maximal zulässige Umgebungstemperatur für das Gesamtsystem ist für den
konkreten Einsatzbereich zu berücksichtigen.
Externer Lüfter und Luftzirkulation
Beim externen Lüfter ist es wichtig, dass der Lüfter nicht verdeckt wird, es muss eine
Luftzirkulation möglich sein. Befestigen Sie den DLoG IPC 7/215 mit ausreichendem
Abstand (> 5 cm) z.B. von einer Wand.
2.3. Stromversorgung / Externe Peripheriegeräte
Niederspannungsnetzarten
Der DLoG IPC 7/215 mit Wechselspannungsnetzteil dürfen ausschließlich an
TN- und TT-Netze angeschlossen werden. IT-Netze sind nicht zulässig, da hierbei
gefährliche Körperströme nicht ausgeschlossen werden können.
Verhalten in Notfällen
In Notfällen (z. B. bei beschädigter Netzleitung oder beschädigtem Gehäuse,
Eindringen von Flüssigkeit oder Fremdkörpern) muss das Gerät sofort von der
Spannungsversorgung getrennt werden. Verständigen Sie dann umgehend das
entsprechende Fachpersonal.
Sicherung der Netzteile
Sollte die Sicherung FA der integrierten Netzteile nach dem Auswechseln sofort
wieder zerstört werden, so muss das Gerät umgehend zur Reparatur eingeschickt
werden (siehe auch Abschnitt 3.6.13 Netzteilsicherungen).
Gefahr von Stromschlag beim Reinigen/Warten des Geräts
Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie den DLoG IPC 7/215 immer von
der Spannungsversorgung bevor sie ihn reinigen oder warten.
8
Handbuch
DLoG IPC 7/215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis