Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DLoG IPC 7 Handbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Laden der Fahrzeugbatterie beachten
Während die Fahrzeugbatterie aufgeladen wird muss der DLoG IPC 7/215 entweder
von der Fahrzeugbatterie getrennt sein oder es muss sicher gestellt sein, dass die
maximal zulässige Eingangsspannung des DLoG IPC 7/215 nicht überschritten wird
(siehe Abschnitte 0 und 7.5 Stromversorgung).
Verkabelung
Benutzen Sie den DLoG IPC 7/215 nicht, wenn ein Kabel oder ein Stecker beschädigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile umgehend ersetzen!
Bei Gewitter keine Leitungen anschließen/lösen
Die Datenleitungen dürfen während eines Gewitters weder angeschlossen noch gelöst
werden.
Externe Peripheriegeräte
Die Verwendung von zusätzlicher Verkabelung und anderen Zusatzgeräten, die nicht
vom Hersteller empfohlen oder verkauft werden, kann Feuer, einen Stromschlag oder
Personenschaden zur Folge haben.
Falls ein Netzteil verwendet wird, benutzen Sie ausschließlich das vom Hersteller
empfohlene Netzteil.
Vor dem Anschließen bzw. Entfernen von Peripheriegeräten (Ausnahme USB-Geräte)
muss der DLoG IPC 7/215 von der Spannungsversorgung getrennt werden.
Andernfalls können sowohl am DLoG IPC 7/215 als auch an den anzuschließenden
Geräten erhebliche Schäden auftreten!
Sorgen Sie dafür, dass externe Peripheriegeräte mit eigener Stromversorgung
entweder gleichzeitig mit dem DLoG IPC 7/215 oder nach dem Starten des
DLoG IPC 7/215 eingeschaltet werden.
Andernfalls müssen Sie dafür sorgen, dass eine Rückspeisung vom externen Gerät in
den DLoG IPC 7/215 unterbunden wird.
DLoG IPC 7/215
Grundlegende Sicherheitshinweise
Handbuch
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DLoG IPC 7

Inhaltsverzeichnis