Über dieses Handbuch
1.4.3. Tipps
Damit sind Tipps gekennzeichnet, die Ihnen den Umgang mit dem
Produkt oder Handbuch erleichtern sollen.
1.4.4. Weitere Gestaltungselemente
Aufzählungen sind mit Blickfangpunkten gekennzeichnet, zum Beispiel:
•
Gleichspannungsnetzteile
•
Wechselspannungsnetzteile
Handlungsanweisungen sind nummeriert, zum Beispiel:
1. Legen Sie die Eingangsspannung an.
2. Drücken Sie die Taste <F1>
Parameterbeschreibungen (z.B. eines Dialogs)
Zündung aus
Nachlaufzeit
Abschaltzeit
Tastendarstellung
Tasten der Tastatur werden in spitzen Klammern dargestellt, z.B. <F1>, <Pos1> etc.
Menüpunkte, Funktionen, Felder in Dialogen
Beispiele: Im Menü Bearbeiten finden Sie die Funktion Einfügen | Werte.
Beendet wird die Eingabe mit OK.
4
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ....
Hier wird die Nachlaufzeit angegeben.
Die Abschaltzeit sollte auf mindestens ....
Handbuch
DLoG IPC 7/215