Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Des Touch-Screens; Einsatz/Lagerung Bei Extremen Temperaturen - DLoG IPC 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorhersehbare Fehlanwendungen

14.6. Benutzung des Touch-Screens

Resistive Touch-Screens
Der DLoG IPC 7/215 ist optional mit einem resistiven Touch-Screen erhältlich. Durch
falsche Bedienung, z.B. mit spitzen Gegenständen wie Schraubendrehern, wird der
resistive Touch-Screen irreparabel beschädigt.
Empfohlene Bedienung des resistiven Touch-Screens mit:
• sauberen, trockenen Fingern
• sauberen, trockenen, weichen Handschuhen
• geeigneten Touchbedien-Stiften (Kunststoff oder Holz, Spitze abgerundet,
Härte maximal 4 H)
Resistive Touch-Screens dürfen nicht bedient werden mit:
• Kugelschreibern, Stiften oder ungeeigneten Schreibgeräten
• ungeeigneten Touchbedien-Stiften (Härte größer 4 H)
• Werkzeugen aller Art (z.B. Schraubendreher)
• spitzen Gegenständen (Messer, Skalpell etc.), die eine Beschädigung der Touch-
Oberfläche herbei führen könnten
Kapazitive Touch-Screens
Der DLoG IPC 7/215 ist optional mit einem kapazitiven Touch-Screen erhältlich.
Kapazitive Touch-Screens können ausschließlich mit bloßen Fingern bedient werden.

14.7. Einsatz/Lagerung bei extremen Temperaturen

Bitte beachten Sie die maximalen Betriebs- und Lagertemperatur (siehe Technische
Daten) des DLoG IPC 7/215. Vergewissern Sie sich, welches Gerät Sie einsetzen:
• Mit welchem Touch-Screen
• Mit welchem Displaytyp
Die Temperaturbereiche hängen wesentlich von diesen beiden Komponenten ab.
122
Handbuch
DLoG IPC 7/215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis