Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Und Erweiterung - DLoG IPC 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6. Austausch und Erweiterung

Beachten Sie zuvor die Hinweise zu Gerät öffnen und schließen!
Zu Austausch und Erweiterung berechtigte Personen
Der DLoG IPC 7/215 darf nur zum Zweck der Modulerweiterung oder des
Modulaustauschs geöffnet werden. Berechtigt ist hierzu nur von DLoG ausgebildetes
oder im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik qualifiziertes Fachpersonal.
Sicherungsausfall
Sollte die Sicherung FA der integrierten Netzteile nach dem Auswechseln sofort
wieder zerstört werden, so muss das Gerät umgehend zur Reparatur eingeschickt
werden.
Kein Batteriewechsel
Einige Funktionsgruppen des DLoG IPC 7/215-Boards werden von einer Lithium-
Batterie gespeist, die fest auf dem Board fixiert wurde. Ein Austausch dieser Batterie
ist ausdrücklich untersagt, da hiermit Lötarbeiten verbunden sind! Sollte ein
Batteriewechsel notwendig werden, so ist das Gerät unbedingt an DLoG zu schicken,
da sonst die Garantie- und Produkthaftungsansprüche auch während der vereinbarten
Gewährleistungspflicht entfallen.
WARNUNG
Das Verwenden einer ungeeigneten Batterie oder ein falscher
Einbau kann zur Explosion der Batterie führen.
Modulerweiterung
Verwenden Sie für die Modulerweiterung und den Modulaustausch nur Komponenten,
die von DLoG für den Einsatz im DLoG IPC 7/215 freigegeben sind. Erkundigen Sie
sich vor jedem Komponenteneinbau unbedingt bei DLoG, ob das gewünschte Modul
eingebaut/ausgetauscht werden darf.
Bei der Modulerweiterung ist mit äußerster Umsicht zu verfahren. Bei
Beschädigungen jeglicher Art, die im Zug der Erweiterung/des Austauschs eintreten,
entfallen alle Garantie- und Produkthaftungsansprüche auch während der
vereinbarten Gewährleistungspflicht.
DLoG IPC 7/215
Grundlegende Sicherheitshinweise
Handbuch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis