Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusskabel Verlegen; Einsatz Auf Fahrzeugen (Z.b. Staplern) - DLoG IPC 7 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.3. Anschlusskabel verlegen

Für den Anschluss des DLoG IPC 7/215 verwenden Sie die mitgelieferten
Anschlusskabel.
• Verlegen Sie die Zuleitung knickfrei und geschützt.
• Fixieren Sie die Zuleitung mit Hilfe der mitgelieferten Kabelschellen am bereits
montierten Zugentlastungsblech.

7.6. Einsatz auf Fahrzeugen (z.B. Staplern)

Beim Einsatz auf Fahrzeugen (z.B. Staplern) ist den Potentialverhältnissen besondere
Aufmerksamkeit zu schenken. Im DLoG IPC 7/215 werden Logikmasse und
Schirmmasse fest miteinander verbunden.
Unter Logikmasse verstehen wir die Masse (GND), die zur "Versorgung" der internen
Komponenten und Bauteile (z.B. Festplatte oder CPU) verwendet wird.
Mit der Schirmmasse sind alle Kabelschirme, das Gehäuse sowie bei AC-Geräten auch
der Schutzleiter verbunden.
Bitte beachten Sie folgende wichtige Hinweise!
• Schließen Sie keinesfalls ein 12 VDC-Gerät an ein 24/48 VDC-Fahrzeug an! Den
Gerätetyp können Sie am Gerätetypenschild, einem Warnaufkleber auf der Front
und an der externen Steckverbinder-Leiste ablesen.
• Es gibt Stapler, deren Chassis auf DC+ liegt. Dadurch liegt das DLoG IPC 7/215
Chassis ebenfalls auf DC+. Wenn nun Peripheriegeräte über einen Anschluss-
Steckverbinder beispielsweise über eine serielle Schnittstelle DC− auf den
Schirmanschluss des DLoG IPC 7/215 liefern, ist der Kurzschluss vorprogrammiert
und Fehlfunktionen oder Totalausfälle sind unvermeidlich.
• Grundsätzlich ist bei DC-Geräten die Ringzunge des Versorgungsspannungskabels
auf dem dafür vorgesehenen Erdungsbolzen des Steckerblechs zu verschrauben.
DLoG IPC 7/215
Handbuch
Einbau
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis