Interne Einheiten
13.3. Netzwerk-Adapter (10/100)
Der DLoG IPC 7/215 ist mit einem Netzwerk-Adapter mit 10/100 Mbit/s ausgestattet.
Dieser Adapter ist über die Rückseite des Gerätes zugänglich und bietet eine RJ45-
Anschlussbuchse.
Der Netzwerk Controller übernimmt die vollständige hardwaremäßige Anbindung an ein
Netzwerk.
Als Statusanzeige sind in der RJ45-Anschlussbuchse zwei LEDs integriert. Diese sind
folgendermaßen belegt:
Linke LED (grün)
LED aus: keine
Verbindung, keine Aktivität
LED an: Verbindung, keine
Aktivität
LED blinkt: Verbindung,
Aktivität
Ressourcen
Der Netzwerk-Adapter ist eine echte Plug and Play Komponente. Daher übernimmt die
Ressourcenzuweisung und -verwaltung vollständig das BIOS.
13.3.1. Probleme bei Datenübertragung über LAN/Ethernet
Falls bei der Datenübertragung über LAN/Ehternet Probleme auftreten (z.B. Daten gehen
verloren oder werden nicht erkannt), kann ein zu langes Kabel Ursache für diese
Probleme sein.
Je nach Kabelverlegung und Störeinflüssen aus der Umgebung kann evtl. die
Kabellänge von 100 m nicht verwendet werden, die in der Spezifikation angegeben ist
(IEEE802.3 Standard).
Die Lösung ist hier die Verwendung eines kürzeren Kabels.
108
RJ45-Netzwerkbuchse
Abbildung 13.3: RJ45-Netzwerkbuchse
Handbuch
Rechte LED (orange):
LED aus: 10Mbit/s
Netzwerk
LED an: 100Mbit/s
Netzwerk
DLoG IPC 7/215