11.2.3. Funktionsweise und Ressourcen
Ein in die Fronteinheit integrierter Touch Controller für den kapazitiven Touch-Screen
erfasst kapazitive Änderungen. Der Touch Controller übergibt die hieraus errechneten
Daten interruptgesteuert über COM4 an den Touch-Screen-Treiber. Dieser setzt diese
Daten in entsprechende Zeigekommandos um.
Der zur Auswertung vorhandene analoge Touch Controller bietet eine Auflösung von
1024 x 1024 Druckpunkten (10 Bit horizontal und vertikal).
Die Ressourcen des Touch Controllers sind standardmäßig die gleichen wie die für
COM4. Außer dem korrekten Setzen des Jumpers J6 (geschlossen = kapazitiver Touch
aktiv) und J13 (offen=COM4) ist keine weitere Konfiguration nötig.
11.2.4. Treiberinstallation MS Windows XP
Die Treiberinstallation darf ausschließlich nach der unten
beschriebenen Anweisung ausgeführt werden. Führen Sie nicht die
MS Windows-Installation aus, die bei der MS Windows
Systemmeldung „Neue Hardware gefunden/Found new Hardware"
angeboten wird.
Der zu verwendende Touch-Treiber befindet sich standardmäßig auf der CompactFlash
oder Festplatte im Verzeichnis Util / atouch / capacitive / <verNR>. Zudem finden Sie
die DLoG Treiber auf der Treiber-CD, die dem Gerät beiliegt und im DLoG Internet.
1. Wechseln Sie in den entsprechenden Ordner und führen Sie die Setup.exe aus
2. Klicken Sie im Welcome Dialog auf Next .
3. Lesen Sie das Software License Agreement sorgfältig durch.
4. Um die Treiberinstallation fortsetzen zu können, müssen Sie dem Agreement
zustimmen.
5. Klicken Sie dann auf Next.
6. Akzeptieren Sie das vorgeschlagene Installationsverzeichnis,
klicken Sie dann auf Next.
DLoG IPC 7/215
Handbuch
Touch-Screen
93