Um die feinen Glassplitter und den Metallstaub restlos aus der Rotorkammer zu
entfernen empfiehlt es sich, den Schleuderraum im oberen Teil dick mit Vaseline
oder dergleichen in einem etwa handtellergroß en Bereich einzufetten.
Anschließ end sollte der Rotor fü r einige Minuten bei mittlerer Drehzahl rotieren.
Während dieser Prozedur werden Staub und Glasteilchen auf der Fettschicht
gebunden und kö nnen anschließ end mit einem Lappen gemeinsam mit dem Fett
ausgewischt werden. Ggf. muß dieser Vorgang wiederholt werden.
8.5
Pflege und Reinigung des Verflü ssigers
Um das von der Kü hlmaschine komprimierte Kältemittel abzukü hlen, wird ein
lamellierter Verflü ssiger eingesetzt. Er wird mit Luft gekü hlt.
Der gewählte Aufstellungsort sollte deshalb mö glichst sauber sein, d. h. Schmutz,
Staub
us.
Wärmeü bertragung nicht behindern. Staubbelag auf Verflü ssigerrohren und
Lamellen vermindert den Wärmeausstausch und damit die Leistungsfähigkeit der
Kü hlmaschine.
Der Verflü ssiger sollte deshalb regelmäß ig auf Verschmutzung untersucht und
gegebenenfalls gereinigt werden. Im allgemeinen genü gt hierzu ein Durchblasen
des Lamellenblocks von innen und auß en mit Druckluft.
8.6
Sterilisation und Desinfektion von Rotorkammer und Zubehö r
Es kö nnen handelsü bliche Desinfektionsmittel, wie z. B. Sagrotan, Buraton oder
Terralin verwendet werden (in Apotheken oder Drogerien erhältlich). Die
Zentrifugen und das Zubehö r bestehen aus unterschiedlichen Materialien, eine
evtl. Unverträglichkeit muß beachtet werden. Bevor andere als die von uns
empfohlenen Reinigungs- und Dekontaminationsmittel angewendet werden, hat
sich der Benutzer bei uns zu vergewissern, daß das Verfahren die Zentrifuge
nicht schädigt. Beim Autoklavieren muß die Dauertemperaturbeständigkeit der
einzelnen Materialien beachtet werden (s. Punkt 8.6.1 " Autoklavieren" ). Bitte
fragen Sie von Fall zu Fall bei uns an. Bei Verwendung von Gefahrenstoffen
besteht die Pflicht zur Desinfektion der Zentrifuge und des Zubehö rs.
Grundsätzlich mö chten wir darauf hinweisen, daß beim Zentrifugieren von z. B.
infektiö sem Material zertifiziertes und hermetisch verschließ bares Zubehö r
eingesetzt werden muß , um zu verhindern, daß dieses in die Zentrifuge gelangt.
sollten
den
Luftstrom
durch
den
Verflü ssiger
Bedienungsanleitung SIGMA 2-16KC; Seite 75 von 93
und
die
03/06