Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung
sb
04/2008
Rev. 2.12 vom 15.08.2016
Sigma 2-6E; ;
Art.-Nr. 0700501
Sigma 2-6E
Laborzentrifuge
Betriebsanleitung
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
ab Fabrik-Nr. 124764

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sigma 2-6E

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung 04/2008 Rev. 2.12 vom 15.08.2016 Sigma 2-6E; ; Art.-Nr. 0700501 Sigma 2-6E ab Fabrik-Nr. 124764 Laborzentrifuge Betriebsanleitung Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
  • Seite 2 Laborzentrifuge Sigma 2-6E Version 04/2008, Rev. 2.12 vom 15.08.2016 • sb 2 / 68 Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0700501...
  • Seite 3 Laborzentrifuge Sigma 2-6E Bei Rückfragen unbedingt folgende Nummern angeben: Auftragsnummer: Fabriknummer: © Copyright by Sigma Laborzentrifugen GmbH An der Unteren Söse 50 37520 Osterode am Harz Germany Tel.: +49 (0) 5522 / 5007-0 Fax: +49 (0) 5522 / 5007-12 Internet: www.sigma-zentrifugen.de E-Mail: info@sigma-zentrifugen.de...
  • Seite 4 Laborzentrifuge Sigma 2-6E Version 04/2008, Rev. 2.12 vom 15.08.2016 • sb 4 / 68 Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0700501...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen ....................9 Stellenwert der Betriebsanleitung..................9 Bestimmungsgemäße Verwendung .................. 9 Gewährleistung und Haftung ..................... 9 Urheberrecht ........................10 Normen und Vorschriften ....................10 Lieferumfang ........................10 Aufbau und Wirkungsweise ....................11 Aufbau der Zentrifuge ..................... 11 2.1.1...
  • Seite 6 Laborzentrifuge Sigma 2-6E Inhaltsverzeichnis Lagerung und Transport ....................24 Abmessungen und Gewicht .................... 24 Lagerbedingungen ......................24 Transporthinweise......................24 Verpackung ........................25 Transportsicherung ......................25 Aufstellung und Anschluss ....................26 Aufstellort ........................26 Energieversorgung......................26 5.2.1 Anschlussart ......................26 5.2.2 Sicherungen bauseits ....................
  • Seite 7 Laborzentrifuge Sigma 2-6E Inhaltsverzeichnis Wartung und Instandhaltung .................... 41 Wartungsarbeiten ......................41 8.1.1 Zentrifuge ........................41 8.1.2 Zubehör ........................42 8.1.2.1 Kunststoffzubehör ....................42 8.1.3 Rotor, Becher und Vielfachträger ................43 8.1.4 Tragbolzen......................... 43 8.1.5 Glasbruch ........................44 Sterilisation und Desinfektion von Rotorkammer und Zubehör ........44 8.2.1...
  • Seite 8 Laborzentrifuge Sigma 2-6E Inhaltsverzeichnis Version 04/2008, Rev. 2.12 vom 15.08.2016 • sb 8 / 68 Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0700501...
  • Seite 9: Allgemeine Informationen

    Zentrifugalkraft Flüssigkeiten von festen Stoffen, Flüssigkeitsgemische oder Feststoffgemische getrennt werden und somit auch nur für diesen Verwendungszweck bestimmt sind. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden haftet die Firma Sigma Laborzentrifugen GmbH nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch •...
  • Seite 10: Urheberrecht

    Pos: 12 / 100 Sigma /110 BA Ze ntrifu gen Sigma (Proj ekte )/2- 6_2 -6E/0 10 Allge mein e In for matio nen /01 0-0 060 Liefe ru mfan g 2- 6E @ 2 9\m od_ 140 532 116 6701 _6.
  • Seite 11: Aufbau Und Wirkungsweise

    Pos: 17 / 100 Sigma /110 BA Ze ntrifu gen Sigma (Proj ekte )/2- 6_2 -6E/0 20 Auf bau und Wirku ngsweis e/02 0-0 010 -00 10 Funk tions - un d Bedi enele me nte 2-6 _2- 6E @ 2 9\mo d_1 405 321 176 704 _6.d...
  • Seite 12: Typenschild

    Pos: 19 / 100 Sigma /110 BA Ze ntrifu gen Sigma (Proj ekte )/2- 6_2 -6E/0 20 Auf bau und Wirku ngsweis e/02 0-0 010 -00 21 Type nschild 2- 6E @ 2 9\m od_1 405 321 178 356 _6.d...
  • Seite 13: Wirkungsweise

    Pos: 24 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 20 Auf bau und Wirku ngsweis e/02 0-0 020 -00 20 Anwen dun gsbe reich @ 26 \mo d_1 405 318 986 763_ 6.d...
  • Seite 14: Drehzahl, Radius, Relative Zentrifugalbeschleunigung

    Pos: 28 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 20 Auf bau und Wirku ngsweis e/02 0-0 020 -00 20- 002 0 Dic hte @ 26\ mod _14 053 189 893 59_6 .docx...
  • Seite 15: Sicherheit

    Pos: 32 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 30 Sich erh eit/03 0-0 010 Beschil der ung des Ger äts ( au ßer 3-3 0KS) @ 30\ mod_ 140 540 400 247 7_6.
  • Seite 16: Symbol- Und Hinweiserklärungen

    Pos: 34 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 30 Sich erh eit/03 0-0 020 Sym bol- und Hi nweise rklär ung en @ 26\ mod _14 053 190 139 55_ 6.doc...
  • Seite 17: Verantwortung Des Betreibers

    Pos: 38 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 30 Sich erh eit/03 0-0 040 Bedi enp erso nal @ 26\ mod _14 053 1901 763 4_6 .docx...
  • Seite 18: Sicherheitshinweise

    Pos: 43 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 30 Sich erh eit/03 0-0 060 -00 10 Elektrisc he Sich erh eit @ 2 6\m od_ 140 531 902 2891 _6.
  • Seite 19: Brandschutz

    Pos: 49 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 30 Sich erh eit/03 0-0 060 -00 40 Che mische un d biolo gisch e Sicher heit @ 26 \mo d_1 405 3190 281 41_ 6.do...
  • Seite 20: Sicherheitshinweise Zur Zentrifugation

    Pos: 53 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 30 Sich erh eit/03 0-0 060 -00 60 Bestä ndigkei t von Kunsts toffe n @ 26\ mod _140 531 903 116 1_6.
  • Seite 21: Sicherheit Von Rotoren Und Zubehör

    Pos: 56 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 30 Sich erh eit/03 0-0 060 -00 70- 001 0 Lebe nsd aue r @ 2 6\m od_ 140 531 9032 612 _6.
  • Seite 22: Sicherheitseinrichtungen

    Pos: 59 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 30 Sich erh eit/03 0-0 070 -00 10 Deckelv erri egel ung @ 27 \mo d_1 405 319 0363 21_ 6.d...
  • Seite 23: Verhalten Bei Gefahren Und Unfällen

    Pos: 69 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 30 Sich erh eit/03 0-0 100 Rest risike n @ 2 7\m od_ 140 5319 052 885 _6.d...
  • Seite 24: Lagerung Und Transport

    Pos: 75 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 40 L age run g u nd Tra nspo rt/0 40- 002 0 L age rbe ding ung en @ 27\ mod _14 0531 916 144 2_6 .docx...
  • Seite 25: Verpackung

    Pos: 79 / 100 Sigma /110 BA Ze ntrifu gen Sigma (Proj ekte )/2- 6_2 -6E/0 40 L age run g u nd Tra nspo rt/0 40- 004 0 Ve rpack ung 2- 6_2 -6E @ 2 9\m od_ 140 532 119 3141 _6.
  • Seite 26: Aufstellung Und Anschluss

    Pos: 86 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 50 Aufs tellun g u nd Ansc hluss/0 50 -001 0 Au fstello rt ( auß er 8KS) @ 2 7\m od_ 140 531 917 4276 _6.
  • Seite 27: Betrieb

    Pos: 97 / 100 Sigma /100 BA Ze ntrifu gen Sigma (Stan da rdm odule )/0 62 Bet rieb _Spinco ntr ol Easy+U nivers al/0 62- 0020 Einsch alten @ 2 7\m od_ 140 5320 418 652 _6.d...
  • Seite 28: Einsetzen Von Zubehör

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 6 Betrieb Einmal täglich oder nach 20 Zyklen muss die Rotorbefestigungsschraube um einige Umdrehungen gelöst, der Rotor kurz angehoben und sofort wieder fixiert werden. Nur so ist eine ordnungsgemäße Verbindung zwischen Rotoraufnahme und Motorwelle gewährleistet. WARNUNG Die Rotorbefestigungsschraube darf nur mit eingesetztem Rotor festgezogen werden, um ein Aufweiten der Spannzange zu verhindern.
  • Seite 29: Adapter

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 6 Betrieb Zentrifugieren mit geringerer Kapazität • Probengefäße rotationssymmetrisch aufteilen, so dass die Becher und deren Aufhängung gleichmäßig belastet werden. • Die Beladung von Winkelrotoren auf nur einer Achse ist unzulässig. zulässig unzulässig Abb. 7: Zulässige und unzulässige Beladung von Winkel- und Ausschwingrotoren (Beispiele) Pos: 105 /01 0 Univ ersal mod ule/Seit enwec hsel @ 0\m od_ 120 211 624 4312 _0.
  • Seite 30: Steuerung Spincontrol Easy

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 6 Betrieb Pos: 110 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 062 B etrie b_Spinc ont rol Easy +Unive rsal/Spi ncont rol Easy /06 2-0 030 Spinco ntr ol Easy Ste uer ung -- --- --- -- --- -- --- --- -- --- -- --- -- --- --- -- --- -- @ 28\ mo d_1 4053 204 626 82_ 6.do cx @ 1 941 43 @ 2 @ 1 Steuerung Spincontrol Easy Pos: 111 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 062 B etrie b_Spinc ont rol Easy +Unive rsal/Spi ncont rol Easy /06 2-0 030 -00 10 Be dien obe rfläch e Spinc ont rol Easy @ 28 \mo d_1 405 3204 633 79_ 6.do cx @ 1941 57 @ 3 @ 1...
  • Seite 31: Manueller Betrieb

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 6 Betrieb Pos: 113 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 062 B etrie b_Spinc ont rol Easy +Unive rsal/Spi ncont rol Easy /06 2-0 030 -00 20 Man uelle r Betri eb @ 28\ mod _14 053 204 645 86_ 6.docx @ 1 941 71 @ 3 @ 1 6.3.2...
  • Seite 32 Laborzentrifuge Sigma 2-6E 6 Betrieb Dauerbetrieb Im Dauerbetrieb ist die Laufzeit der Zentrifuge unbegrenzt und muss manuell beendet werden. Die Zentrifuge beschleunigt während des Dauerlaufs bis zur eingestellten Drehzahl. • Im Änderungsmodus den rechten Funktionsknopf von der Zeiteinstellung 0:10 gegen den Uhrzeigersinn oder von der Zeiteinstellung 11:59 im Uhrzeigersinn weiterdrehen.
  • Seite 33: Drehzahl ("Speed") / Relative Zentrifugalbeschleunigung Rzb ("Rcf")

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 6 Betrieb Pos: 124 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 062 B etrie b_Spinc ont rol Easy +Unive rsal/Spi ncont rol Easy /06 2-0 030 -00 20- 005 0 Dr ehza hl/RZB @ 28 \mo d_1 405 3204 738 39_ 6.do cx @ 1 942 41 @ 4 @ 1 6.3.2.6...
  • Seite 34: Rotorauswahl ("Rotor")

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 6 Betrieb Pos: 126 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 062 B etrie b_Spinc ont rol Easy +Unive rsal/Spi ncont rol Easy /06 2-0 030 -00 20- 007 0 Rot or auswa hl @ 2 8\m od_ 140 5320 475 745 _6.d ocx @ 194 269 @ 4 @ 1 6.3.2.7...
  • Seite 35: Akustisches Signal ("Buzzer")

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 6 Betrieb Pos: 131 /01 0 Univ ersal mod ule/Seit enwec hsel @ 0\m od_ 120 211 624 4312 _0. docx @ 10 3 @ @ 1 Pos: 132 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 062 B etrie b_Spinc ont rol Easy +Unive rsal/Spi ncont rol Easy /06 2-0 030 -00 20- 010 0 Akustis ches Sig nal @ 28\ mod _14 053 204 784 20_6 .docx @ 1 943 11 @ 4 @ 1 6.3.2.10 Akustisches Signal ("Buzzer")
  • Seite 36: Programm

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 6 Betrieb Pos: 136 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 062 B etrie b_Spinc ont rol Easy +Unive rsal/Spi ncont rol Easy /06 2-0 030 -00 30 Pr ogr amm @ 2 8\m od_ 140 5320 480 297 _6.d ocx @ 194 339 @ 3 @ 1 6.3.3...
  • Seite 37: Störungen Und Fehlersuche

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 7 Störungen und Fehlersuche Pos: 146 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 070 St öru nge n un d Fehle rsuc he/0 70 St öru nge n un d F ehle rsuc he= == === == == == === == == === == == === @ 2 8\m od_ 1405 320 576 072 _6.d ocx @ 194 661 @ 1 @ 1 Störungen und Fehlersuche...
  • Seite 38: Notentriegelung Des Deckels

    Pos: 149 /10 0 Sigm a/11 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Pr ojekt e)/2 -6_ 2-6E/ 070 St öru nge n un d Fehle rsuc he/0 70- 001 0-0 010 N ote ntrie gelu ng 2 -6_ 2-6E @ 29 \mo d_1 405 3212 577 98_ 6.do...
  • Seite 39: Tabelle Der Fehlermeldungen

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 7 Störungen und Fehlersuche Pos: 151 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 070 St öru nge n un d Fehle rsuc he/0 70- 002 0 Tab elle d er Fehl erm eldu nge n @ 2 8\m od_ 140 532 0582 996 _6. docx @ 19 4759 @ 2 @ 1 Tabelle der Fehlermeldungen Fehlernr.
  • Seite 40: Kontakt Im Servicefall

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 7 Störungen und Fehlersuche Pos: 153 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 070 St öru nge n un d Fehle rsuc he/0 70- 003 0 Ko ntakt i m Ser vicefall @ 28 \mo d_1 405 3205 843 61_ 6.do cx @ 1947 73 @ 2 @ 1 Kontakt im Servicefall Bei Rückfragen, bei Störungen oder Ersatzteilanfragen:...
  • Seite 41: Wartung Und Instandhaltung

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 8 Wartung und Instandhaltung Pos: 156 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 080 W art ung und Inst andh altun g/0 80 W art ung und Insta ndh altun g= === == == === == == == === == == = @ 2 8\m od_ 140 532 0612 731 _6. docx @ 19 4787 @ 1 @ 1 Wartung und Instandhaltung Zentrifuge, Rotor und Zubehör sind hohen mechanischen Belastungen...
  • Seite 42: Zubehör

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 8 Wartung und Instandhaltung Pos: 161 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 080 W art ung und Inst andh altun g/0 80- 001 0-0 020 Z ube hör (au ße r 8K) @ 28 \mo d_1 405 320 618 247_ 6.d ocx @ 194 843 @ 3 @ 1 8.1.2...
  • Seite 43: Rotor, Becher Und Vielfachträger

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 8 Wartung und Instandhaltung Pos: 165 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 080 W art ung und Inst andh altun g/0 80- 001 0-0 030 Rot or, Bec her un d Vielfach trä ger (a uße r Basic ) @ 2 8\m od_ 140 532 0621 063 _6. docx @ 194 871 @ 3 @ 1 8.1.3...
  • Seite 44: Glasbruch

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 8 Wartung und Instandhaltung Pos: 169 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 080 W art ung und Inst andh altun g/0 80- 001 0-0 060 Glas bruc h @ 28\m od_ 140 532 062 343 4_6. docx @ 19 489 9 @ 3 @ 1 8.1.5...
  • Seite 45: 8.2.1 Autoklavieren

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 8 Wartung und Instandhaltung Pos: 173 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 080 W art ung und Inst andh altun g/0 80- 002 0-0 010 Autokl avier en @ 28\ mod _14 053 206 274 40_6 .docx @ 1 949 41 @ 3 @ 1 8.2.1 Autoklavieren...
  • Seite 46: Instandhaltungsarbeiten

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 8 Wartung und Instandhaltung Pos: 175 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 080 W art ung und Inst andh altun g/0 80- 003 0 I nstan dhalt ungs arb eite n @ 2 8\m od_ 140 5320 628 810 _6. docx @ 194 955 @ 2 @ 1...
  • Seite 47 Laborzentrifuge Sigma 2-6E 8 Wartung und Instandhaltung Wartungsvertrag für Sigma Zentrifugen Mit dem Wartungsvertrag bietet die Firma Sigma Laborzentrifugen GmbH eine Dienstleistung an, die über die Pflege und Wartung des Anwenders hinaus einen zuverlässigen Betrieb der Zentrifuge gewährleistet. Eine vertragliche Wartung durch unserer Serviceteam beinhaltet die Inspektion der Sigma Laborzentrifugen gemäß...
  • Seite 48: Rücksendung Defekter Teile

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 8 Wartung und Instandhaltung Pos: 177 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 080 W art ung und Inst andh altun g/0 80- 004 0 Rüc ksen dun g def ekte r T eile @ 28\ mod _14 053 206 3022 6_6 .docx @ 1 949 69 @ 2 @ 1 Rücksendung defekter Teile...
  • Seite 49 Laborzentrifuge Sigma 2-6E 8 Wartung und Instandhaltung 3. Abholauftrag (nur innerhalb Deutschlands) Auf Ihren Wunsch beauftragen wir eine Spedition mit der Abholung des Gerätes. In diesem Fall füllen Sie den Abholauftrag aus und senden das Formular per E-Mail oder Fax an uns zurück.
  • Seite 50: Entsorgung

    Sigma Zentrifugen sind gemäß Richtlinie 2002/96/EG mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass das Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. • Die Firma Sigma Laborzentrifugen GmbH nimmt diese Zentrifugen kostenfrei zurück. • Der Anwender hat dafür zu sorgen, dass das Gerät dekontaminiert ist.
  • Seite 51: 10 Technische Daten

    Pos: 186 /10 0 Sigm a/11 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Pr ojekt e)/2 -6_ 2-6E/ 100 Tec hnisch e Dat en/ 100 Tec hnisch e Dat en 2 -6E= == === == == === == == == === == == === @ 2 9\m od_1 405 321 268 279 _6.d...
  • Seite 52: Technische Dokumentation

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 10 Technische Daten Pos: 191 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 100 Tec hnisch e Dat en/ 100 -002 0 Tec hnisch e Doku me ntatio n @ 28\ mod _140 532 068 136 9_6. docx @ 19 505 3 @ 2 @ 1 10.2...
  • Seite 53: 11 Anhang

    Pos: 195 /10 0 Sigm a/11 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Pr ojekt e)/2 -6_ 2-6E/ 110 A nha ng/1 10- 001 0 Z ube hör pro gra mm 2-6E @ 29 \mo d_1 405 321 2812 50_ 6.d...
  • Seite 54 Laborzentrifuge Sigma 2-6E 11 Anhang Best.-Nr. Beschreibung Höchstdre Max. h-zahl Schwerefel (min d (x g) 13033 Vielfachträger für 5 Gefäße ca. 5 ml, Rund - und Flachboden, max. Ø 12,8/16,5 x 65 - 85 mm, z.B. RIA Röhrchen Nr. 15060, Vacutainer und Hämolyseröhrchen, einschl.
  • Seite 55: 11.1.1 Höchstdrehzahlen Von Gefäßen

    Pos: 197 /10 0 Sigm a/11 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Pr ojekt e)/2 -6_ 2-6E/ 110 A nha ng/1 10- 001 0-0 010 Höchs tdr ehza hlen v on G efä ßen...
  • Seite 56: Drehzahl-Schwerefeld-Diagramm

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 11 Anhang Pos: 201 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 110 A nha ng/1 10- 002 0 Dr ehza hl-Schw eref eld-Di agr am m @ 28\m od_ 140 532 070 564 2_6. docx @ 19 515 1 @ 2 @ 1 11.2...
  • Seite 57: Tabelle: Lebensdauer Von Rotoren Und Zubehör

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 11 Anhang Pos: 203 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 110 A nha ng/1 10- 004 0 Tab elle: L ebe nsda uer von R oto ren und Zu beh ör @ 28\ mod _14 053 207 099 11_ 6.docx @ 1 951 93 @ 2 @ 1 11.3...
  • Seite 58: Beständigkeitstabelle

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 11 Anhang Pos: 205 /10 0 Sigm a/10 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Sta nda rd mod ule)/ 110 A nha ng/1 10- 005 0 Best ändi gkeitst abelle @ 2 8\m od_ 1405 320 711 439 _6.d ocx @ 195 207 @ 2 @ 1 11.4...
  • Seite 59 Laborzentrifuge Sigma 2-6E 11 Anhang – keine Angabe sehr gut beständig gut beständig bedingt beständig unbeständig Medium Formel Chromalaun KCr(SO gesättigt Chromsäure Cyclohexanol Decan Dichlormethan Dieselöl – Dimethylanilin Dimethylformamid (DMF) Dimethylsulfoxid (DMSO) Dioxan Eisen-(II)-chlorid FeCl gesättigt Essigsäure Essigsäure Essigsäuremethylester Ethanol...
  • Seite 60 Laborzentrifuge Sigma 2-6E 11 Anhang – keine Angabe sehr gut beständig gut beständig bedingt beständig unbeständig Medium Formel Kaliumpermanganat KMnO Kupfersulfat CuSO x 5H Magnesiumchlorid MgCl Methanol Methylethylketon (MEK) Milchsäure Mineralöl – Natriumbisulfit NaHSO Natriumcarbonat Natriumchlorid NaCl Natriumhydroxid NaOH Natriumhydroxid...
  • Seite 61 Laborzentrifuge Sigma 2-6E 11 Anhang – keine Angabe sehr gut beständig gut beständig bedingt beständig unbeständig Medium Formel Schwefelsäure Schwefelsäure rauchend Schwefelwasserstoff Silbernitrat AgNO Styrol Talg – Tetrachlorkohlenstoff (TETRA) Tetrahydrofuran (THF) Tetrahydronaphtalin Thionylchlorid Toluol Transformatorenöl – Trichlorethan Urin – Wachse –...
  • Seite 62 Pos: 207 /10 0 Sigm a/11 0 BA Z entrif uge n Sigm a (Pr ojekt e)/2 -6_ 2-6E/ 110 A nha ng/1 10- 006 0 Konf or mitätse rklä run g 2- 6E @ 2 9\m od_ 1405 321 283 715 _6.d...
  • Seite 63: Eg-Konformitätserklärung

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E 11 Anhang 11.5 EG-Konformitätserklärung Version 04/2008, Rev. 2.12 vom 15.08.2016 • sb 63 / 68 Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0700501...
  • Seite 64 Laborzentrifuge Sigma 2-6E 11 Anhang === E nde der Liste für Tex tma rke I nhal t = == Version 04/2008, Rev. 2.12 vom 15.08.2016 • sb 64 / 68 Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0700501...
  • Seite 65: 12 Index

    Laborzentrifuge Sigma 2-6E Index 12 Index Brennbare Substanzen ......19 Buzzer Abholauftrag ..........49 akustisches Signal ........35 Abmessungen ..........24 Abweichende Lebensdauer von Rotoren und Zubehör ..........21 CE-Zeichen gemäß Richtlinie 2006/42/EG . 15 Adapter ..........29, 42 Chemikalienbeständigkeit von Kunststoffen42 Aktuelle Einstellungen speichern ....
  • Seite 66 Laborzentrifuge Sigma 2-6E Index Elektr. Anschluss ........51 IP-Code ............. 51 Elektrische Sicherheit ........ 18 Eloxalschicht ..........42 Kapazität ............ 51 Energieversorgung ........26 Keine Anzeige auf dem Display ....37 Entfernen der feinen Glassplitter und des keine Spannung im Netz ......37 Metallstaubs aus der Rotorkammer: ..
  • Seite 67 Laborzentrifuge Sigma 2-6E Index Netzspannung ..........18 Schließen des Deckels....... 27 Netzstecker steckt nicht ......37 Schutz vor Stromschlägen ......18 Nichtgebrauch der Zentrifuge ....19, 36 Schutzklasse ........26, 51 Normen und Vorschriften ......10 Schutzkleidung .......... 19 Notentriegelung ......... 38 Schutzleiterprüfung ........
  • Seite 68 Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege des Zubehörs ..........42 Typenschild......11, 12, 26, 51 Wartungsarbeiten........41 Überseetransport ........24 Wartungsvertrag für Sigma Zentrifugen ..47 Umgebungsbedingungen ......51 Wichtige Sachverhalte ....... 16 Umgebungstemperatur ......51 Wirkungsweise ........... 13 Umschalten der Zeit-Inkremente ....32 Unbedenklichkeitsbescheinigung des Betreibers ..........

Inhaltsverzeichnis