Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotorbefestigung Fü R Winkelrotoren Mit Hermetisch Verschließ - Barem Deckel - Sigma 2-16KC Bedienungsanleitung

Tischkü hlzentrifuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2-16KC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung, die speziellen Hinweise unter Punkt 1.5. beachten.
12. Achtung: Die Zentrifuge absorbiert kleinere Gewichtsunterschiede bei der
Beladung der Rotoren. Es empfiehlt sich jedoch, die Gefäß e mö glichst genau
auszutarieren, um einen vibrationsarmen Lauf zu gewährleisten. Sollte die
Zentrifuge mit zu ungleicher Beladung gestartet werden, schaltet die
Unwuchtü berwachung den Antrieb ab. Die Anzeige erfolgt durch ein
Unwuchtdialogfenster.
13. Rotoren mit Deckel sollten grundsätzlich mit diesem betrieben werden. Der
Rotordeckel wird, genau wie der Rotor, mit dem Rotorbefestigungsschlü ssel
festgeschraubt. Auf festen Sitz ist zu achten. Achtung! Die Deckelschraube
dient nur zur Befestigung des Deckels auf dem Rotor, nicht zum
Festziehen des Rotors auf der Spannzange. Vor Aufsetzen des Deckels ist
immer der feste Sitz der Rotorbefestigungsschraube mittels Schlü ssel zu
ü berprü fen.
14. Sonderausstattung Heizung: Bei hö heren Temperaturen neigen die Gläser
zum Festsetzen im Gummipolster. Abhilfe schafft ein Einpudern der
Gummipolster mit z.B. Talkum vor jedem Lauf.
3.3.1
Rotorbefestigung fü r Winkelrotoren mit hermetisch verschließ -
barem Deckel
1. Rotordeckel (2) auf Rotor schrauben und handfest anziehen.
2. Rotor mit Deckel (2) auf die Motorwelle setzen.
3. Spannzangenschraube (1) in die Motorwelle setzen und mit Steckschlü ssel
fest anziehen.
4. Der Rotor kann auch ohne Deckel (2) betrieben werden.
5. Die Rotor- bzw. Deckeldichtungen (3) mü ssen nach dem Reinigen leicht
eingefettet werden.
6. Besondere Hinweise zum Umgang mit hermetisch dichten Rotoren:
Alle Rotoren kö nnen nach Lö sen der Spannzangenschraube ohne Ö ffnen
des Deckels eingesetzt bzw. entnommen werden. Alle Rotoren sind autokla-
vierbar (s. Punkt 8.6 "Sterilisation und Desinfektion von Rotorkammer und
Zubehö r"). Um die Lebensdauer der Rotoren und Dichtungen zu erhö hen,
sind die Rotoren nach dem Reinigen mit Korrosionsschutzö l und die Dich-
tungen und Gewindebereiche mit Vaseline oder Fett leicht einzureiben.
Achtung!
Bitte die speziellen Hinweise unter Punkt 1.5 beachten.
Bedienungsanleitung SIGMA 2-16KC; Seite 32 von 93
03/06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis