4.2.5
Temperatur
Temperatur
Mit Eingabe der Temperatur wird die Solltemperatur in der Zentrifugierkammer
angegeben. Werte von – 20 °C bis +40 °C kö nnen gewählt werden. Ist die
Zentrifuge mit einer Heizeinrichtung ausgestattet, kö nnen Temperaturen bis +60
°C gewählt werden. Um diese Temperatur zu erreichen ist es notwendig, den
-1
Rotor einschl. Becher bei ca. 1500 min
vorzutemperieren. Der Sollwert befindet
sich dann im oberen Bereich des Feldes, darunter wird die tatsächliche
Temperatur angezeigt.
Bei
Betriebsbeginn
besteht
zunächst
eine
Differenz
zwischen
der
Probentemperatur und der Rotortemperatur, die im Laufe der Zentrifugation
angeglichen wird.
Sobald der Deckel geö ffnet wird, schaltet die Kältemaschine ab, um unnö tigen
Reifansatz in der Rotorkammer zu vermeiden. Ist die Zentrifuge mit einer
Heizeinrichtung
ausgerü stet,
kann
die
Oberfläche
der
Rotorkammer
Temperaturen bis zu 120 °C erreichen. In dem Fall besteht akute
Verbrennungsgefahr.
Eine Temperierung des Rotors unter 0 °C im Stillstand ist nicht empfehlenswert,
da die unbewegte Luft im Schleuderraum das Meß - und Regelverhalten
verfälscht und zudem zum Vereisen des Kompressors fü hren kann. Dies
wiederum fü hrt zu einer grö ß eren Beanspruchung der mechanischen Teile und
somit zu einer kü rzeren Lebensdauer des Kompressors. Zum Erreichen tieferer
-1
Temperaturen im Rotorraum empfiehlt sich eine Drehzahlvorwahl von 1000 min
.
°C
Bei
einer
Umgebungstemperatur
von
+23
beträgt
die
erreichte
Tiefsttemperatur bei max. Drehzahl < +4 °C. Die erreichbaren Temperaturen sind
abhängig von Rotortyp, Drehzahl und Umgebungstemperatur.
Bedienungsanleitung SIGMA 2-16KC; Seite 40 von 93
03/06