Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dome Auswahl; Dome Bewegungen; Funktion Des Horizontalen (Pan) Und Vertikalen (Tilt) Schwenkens - urmet 1092/602 Bedienungsanleitung

Thera 5 p/t/z vandalensicher aussen minidome kamera mit 10x zoom
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3

DOME AUSWAHL

Bevor jegliche Befehle ausgeführt werden können, ist die Auswahl der Kamera, auf der dies geschehen soll,
erforderlich. Zum Beispiel wird für die Auswahl der Kamera Nummer 1 der folgende Befehl verwendet:
CAM + 1 + ENTER
Beim Abschluss des Vorgangs zeigt das Display der Tastatur A001 an.
4.4

DOME BEWEGUNGEN

Sobald sie ausgewählt ist, kann die Kamera, was die folgenden, im Anschluss beschriebenen Vorgänge
betrifft, direkt von der Tastatur aus bedient werden.

Funktion des horizontalen (Pan) und vertikalen (Tilt) Schwenkens.

Änderungsfunktionen Vergrößerung (Zoom), Scharfeinstellung (Fokus) und Öffnung der Blende (Iris).
Einstellung und Aufrufen der voreingestellten Positionen (Preset).
Diese Funktionen sind direkt über Betätigen einer einzelnen Taste oder des Joysticks oder auch eine
einfache Tastenkombination zugänglich.
4.4.1
FUNKTION DES HORIZONTALEN (PAN) UND VERTIKALEN (TILT) SCHWENKENS
Die Position des Anvisierens der Kamera kann durch Betätigen der Pfeiltasten des Steuerpultes Typ
1092/620 eingestellt werden. Die vertikalen Pfeiltasten erzeugen ein vertikales Schwenken (Tilt), während
die horizontalen Pfeiltasten ein horizontales Schwenken erzeugen (Pan).
Der maximale Bereich des Pan liegt zwischen 0 bis 360 Grad bei Endlosrotation, während der des Tilt
zwischen –2° und 90° Grad (Dome in vertikaler Position).
Die Pan/Tilt Rotationsgeschwindigkeit kann, vor Nutzung der Pfeiltasten, manuell über die numerischen
Tasten 1 bis 9 justiert werden. Dabei entspricht die höchste Nummer auch der höchsten
Rotationsgeschwindigkeit.
Es wird jedoch daran erinnert, dass der durch Betätigen der numerischen Tasten erzielbare Höchstwert der
Rotation nicht immer dem in den Funktionsoptionen eingegebenen entspricht. Dieser hängt in der Tat vom
Wert der Funktion PROPORTIONAL SPEED, im Menü CONTROL OPTIONS ab. Ist der Wert dieser Funktion
ON, wird die maximal mit den numerischen Tasten erzielbare Rotation proportional zur verwendeten
Vergrößerung verringert, um eine bessere Bildaufnahme zu erzielen.
Einsatz des horizontalen Schwenkens (PAN)
Durch Betätigen der rechten Pfeiltaste, wird die Kamera im Uhrzeigersinn horizontal gedreht, durch
Betätigen der Pfeiltaste links gegen den Uhrzeigersinn.
Sind keine erweiterten Funktionen (z.B. Grenzen der eingegebenen und aktivierten Endanschläge)
eingegeben, kann die Endlosrotation der Kamera ohne Unterbrechungen erfolgen.
Im Menü SETTING1 • MOTION • MANUAL LIMIT kann der Hub des Pan zwischen zwei Winkeln
festgelegt werden
Einsatz des vertikalen Schwenkens (TILT)
Durch Betätigen der Pfeiltaste „Hoch" wird die Kamera vertikal nach oben gedreht und durch Ausrichten
nach unten, dreht sich die Kamera nach unten.
horizontalen Ebene beschränkt und nach unten von der Vertikalachse.
Das Verhalten in der Nähe der Vertikalachse ändert sich jedoch beträchtlich je nachdem, ob die Funktion
AUTO FLIP aktiviert ist oder nicht (werkseitiger Standard ist die Aktivierung).
DS1092-090
Die Rotation der Kamera wird nach oben von der
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis