Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Funktionsweise Beim Einschalten; Nutzung Eines Steuerpultes - urmet 1092/602 Bedienungsanleitung

Thera 5 p/t/z vandalensicher aussen minidome kamera mit 10x zoom
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4

BETRIEBSARTEN

4.1

FUNKTIONSWEISE BEIM EINSCHALTEN

Beim ersten Einschalten verwendet die Kamera die werkseitigen Standardeinstellungen. Die Einstellungen
werden, sollten sie geändert werden, dauerhaft gespeichert und bleiben auch beim nächsten Einschalten der
Kamera erhalten. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Einstellungen jederzeit wieder auf den werkseitigen
Standardwert geändert werden können, indem der entsprechende Menüpunkt betätigt wird.
Beim Einschalten verhält sich die Kamera auf folgende Weise:
1. Die Kamera führt eine Kalibrierungsphase durch, indem sie im OSD (On Screen Display) ihres
Videoausgangs eine Meldung mit den folgenden Informationen anzeigt: verwendetes Protokoll,
Übertragungsparameter, Adresse der Kamera und Softwareversion
Überprüfen, ob die Daten die für den Betrieb erforderlichen sind.
Andernfalls beziehen Sie sich auf den Abschnitt in diesem Dokument, der die korrekte Einstellung
der Kamera (Kap. 4.7) beschreibt.
Beachten
Sollte eine technische Hilfe nötig sein immer die SW Version aufschreiben.
3. Nach Abschluss der Kalibrierungsphase wird die Kamera in den Wartezustand versetzt und verhält
sich gemäß der Eingaben im Einstellungsmenü der Betriebsart unter dem Punkt POWER UP
ACTION des Menüs <DOME SETTINGS1 • POWER UP>. Die Kamera verhält sich auf diese Weise,
bis ein beliebiger Befehl über die Tastatur erfolgt. Das Verhalten der Kamera in dieser Phase kann
z.B. die Positionierung an einem festen Punkt oder das Scannen im Sichtfeld sein.
Für weitere Details wird auf die detaillierte Beschreibung des Menüpunkts POWER UP ACTION
Verwiesen.
4.2

Nutzung eines Steuerpultes

Nach der Kalibrierung steht der Minidome für den Empfang von Befehlen des Steuerpults zur Verfügung.
Jedes Steuerpult mit dem gleichen Protokoll, der Baud Rate und Befehlseinstellungen kann für die THERA 5
eingesetzt werden. Die Nutzung des Steuerpults 1092/620 (siehe Abbildung) wird nachfolgend beschrieben.
DS1092-090
PTOL: PELCO-D
COMM: 9600
ADDR: 01
SW Version X.XX
Steuerpult Typ 1092/620
102

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis