Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entwässern / Restablass Wassersystem Basic Pro Und Ccs Pro; Einwintern Des Spritzsystems - HORSCH Leeb 5.280 VL Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Die Schläuche am Sensor des Frischwas-
sertanks wieder anbringen. Breitbandschelle
wieder befestigen.
6. Die aufgefangene Restbrühe vorschriftsge-
mäß entsorgen!
Entwässern / Restablass
Wassersystem Basic Pro und
CCS Pro
Brühebehälter
1. Alle Funktionen ausschalten.
2. Den Saugfilter öffnen.
3. Verschlusskappe am Restablass / Befüllan-
schluss abnehmen.
4. Geeignetes Auffanggefäß unter den Ablass
stellen.
5. Am Außenbedienterminal auf Seite 3 die
Funktion Restablass aktivieren, um den Brü-
hebehälter restlos zu entleeren.
6. Druckfilter über Hahn entleeren.
7. Die Funktoin Restablass am Außenbedienter-
minal wieder deaktivieren.
8. Den Anschluss mit der Verschlusskappe
wieder verschließen!
9. Die aufgefangene Restbrühe vorschriftsge-
mäß entsorgen!
Frischwasserbehälter
1. Verschlusskappe am Anschluss zur Frisch-
wasserbefüllung abnehmen und den Kugel-
hahn öffnen.
2. Das Frischwasser auslaufen lassen.
3. Den Kugelhahn wieder schließen und den
Anschluss mit der Verschlusskappe wieder
verschließen.
4. Die Schläuche am Sensor des Frischwas-
sertanks entleeren. Dazu an einer Seite die
Breitbandschelle lösen.
5. Die Schläuche am Sensor des Frischwas-
sertanks wieder anbringen. Breitbandschelle
wieder befestigen.
6. Die aufgefangene Restbrühe vorschriftsge-
mäß entsorgen!

Einwintern des Spritzsystems

Maschine mit Frischwasser reinigen
Siehe Kapitel Reinigung.
¾
Maschine restlos entleeren
Saugfilter entwässern und säubern.
¾
Druckfilter entleeren und säubern.
¾
Air-Funktion aktivieren (optional).
¾
Hochdruckreiniger betätigen, bis kein Wasser
¾
mehr austritt (optional).
NightLight betätigen, bis kein Wasser mehr
¾
austritt (optional).
289

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis