Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
• Der Motor darf in den nachstehend gezeig-
ten Positionen nicht transportiert werden,
da die Gefahr besteht, daß Motoröl aus der
Ölwanne in den Zylinder läuft, oder daß das
äußere Gehäuse beschädigt werden kann.
• Den Motor nicht auf die Seite legen, bevor
das Kühlwasser restlos herausgelaufen ist,
da andernfalls Wasser durch die Auslaß-
öffnung in den Zylinder laufen und eine
Betriebsstörung verursachen kann.
ACHTUNG
Während des Transports oder der Lagerung
darf der untere Bereich des Motors nicht hö-
her als der Verbrennungsraum liegen, da in
diesem Fall Wasser in den Verbrennungsraum
eindringen und eine Beschädigung des Mo-
tors verursachen kann.

AUFBOCKEN

Beim Transport lhres Bootes mit befestigtem Mo-
tor auf einem Anhänger, Motor in normaler
Betriebsstellung belassen, außer es gibt zu we-
nig Bodenabstand. Falls mehr Bodenabstand er-
forderlich, Motor in gekippter Stellung unter Ver-
wendung einer Abstandsstange oder etwas
Ähnlichem zu seiner Abstützung transportieren.
ACHTUNG
Beim Transport des Boots zusammen mit dem
Motor darf der Kippverriegelungsarm nicht
dazu verwendet werden, den Motor in der ganz
hochgekippten Position zu halten. Durch die
Erschütterungen während der Fahrt, insbe-
sondere bei Straßenunebenheiten, kann sich
die Verriegelung plötzlich lösen, was eine Be-
schädigung
des
Motors
Kippverstellungsmechanismus zur Folge hat.
und
des
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis