Nr. Meldung im Display
29 Rührwerksmotor ist überlastet
30 Vor Öffnen der Dosierschieber müssen die
Wurfscheiben gestartet werden
31 Zur EMC Berechnung muss eine
Leerlaufmessung durchgeführt werden
32 Fremdbetätigte Teile können sich bewegen.
Scher- und Quetschgefahr! - Alle Personen aus
dem Gefahrenbereich verweisen -
Betriebsanleitung beachten Bestätigen mit
ENTER-Taste
33 Wurfscheibe stoppen und Dosierschieber
schließen
45 Fehler M-EMC-Sensorik. EMC Regelung
deaktiviert!
46 Fehler Streudrehzahl. Streudrehzahl 450..650
U/min einhalten!
47 Fehler Dosierung Links, Behälter leer, Auslauf
blockiert!
48 Fehler Dosierung Rechts. Behälter leer,
Auslauf blockiert!
49 Leerlaufmessung unplausibel. EMC Regelung
deaktiviert!
50 Leerlaufmessung nicht möglich. EMC
Regelung deaktiviert!
AXIS EMC ISOBUS
6. Alarmmeldungen und mögliche Ursachen
Bedeutung und mögliche Ursache
Das Rührwerk ist blockiert.
•
Blockade
•
Anschluss fehlerhaft
Korrekte Bedienung Software
•
Wurfscheiben starten
•
Dosierschieber öffnen
Alarmmeldung vor der Leerlaufmessung
•
Wurfscheibenstart aktivieren.
Wenn die Maschinensteuerung eingeschaltet
wird, können sich Teile unerwartet bewegen.
•
Nur wenn alle möglichen Gefahren
beseitigt sind, Anweisungen am
Bildschirm folgen.
In den Menübereich System/Test kann nur
gewechselt werden, wenn der Streubetrieb
deaktiviert wurde.
•
Wurfscheiben stoppen.
•
Dosierschieber schließen.
Der Sensor sendet kein Signal mehr.
•
Kabelbruch
•
Sensor defekt
Die Zapfwellendrehzahl liegt außerhalb des
Bereichs für die Funktion M EMC.
•
Behälter leer
•
Auslauf blockiert
•
Behälter leer
•
Auslauf blockiert
•
Sensor defekt
•
Getriebe defekt
Zapfwellendrehzahl dauerhaft nicht stabil
5901803-h-de-
95