Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wi-Fi-Acces-Point Konfiguration - Wieland wienet v3 Handbuch

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
Username
Passwort
Authentication
IP Mode
MRU
MTU
DNS Settings
DNS IP Address
DNS IP Address
Übergabebaustein /
interface
VLAN Tagging
VLAN ID
Das Festlegen eines falschen Paketgrößenwerts (MRU, MTU) kann zu einer fehlgeschlagenen Über-
HINWE IS
tragung führen.
5.5

Wi-Fi-Acces-Point Konfiguration

Dieses Kapitel trifft nur zu, wenn der Router mit einem Wi-Fi-Modul ausgestattet ist.
HINWE IS
Das Wi-Fi-Modul unterstützt den Multi-Role-Modus, der es ermöglicht, gleichzeitig als Access Point
(AP) und Station (STA) zu arbeiten. Der Mehrkanalmodus wird ebenfalls unterstützt, sodass der AP
und die STA auf unterschiedlichen Kanälen arbeiten können.
Aktivieren Sie den WLAN-Zugangspunktmodus, indem Sie das Kontrollkästchen WLAN-AP aktivie-
ren oben auf der Konfigurationsseite Konfiguration > WLAN > Zugangspunkt aktivieren. In diesem
Modus wird der Router zu einem Access Point, mit dem sich andere Geräte im Stationsmodus (STA)
verbinden können. Sie können die folgenden Eigenschaften einstellen, die in der folgenden Tabelle
aufgeführt sind.
RADIUS-Netzwerkprotokoll (Remote Authentication Dial-In User Service), das eine zentralisierte Au-
thentifizierung, Autorisierung und Abrechnung (AAA) bietet. Die Verwaltung für Benutzer wird über
Wi-Fi unterstützt. Der Router kann nur ein RADIUS-Client sein (nicht der Server) – normalerweise als
Wi-Fi-AP (Access Point), der mit dem RADIUS-Server verhandelt.
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
Benutzername für sicheren Zugang zu PPPoE
Passwort für den sicheren Zugriff auf PPPoE. Nur gültige Zeichen eingeben,
siehe Kapitel 2.5.1, S. 9.
Protokoll der Authentifizierung im GSM-Netz
• PAP oder CHAP – Authentifizierungsmethode wird vom Router gewählt
• PAP – Es wird die PAP Authentifizierungsmethode genutzt
• CHAP – Es wird die CHAP Authentifizierungsmethode genutzt
Spezifiziert die Version des IP-Protokolls:
• IPv4 – Nur IPv4-Protocol wird verwendet (Default)
• IPv6 – Nur IPv6-Protokoll wird verwendet
• IPv4/IPv6 – IPv4 und IPv6 Dual Stack ist aktiviert
Gibt die maximale Empfangseinheit an. Die MRU identifiziert die maximale Pa-
ketgröße, die der Router über PPPoE empfangen kann. Der Defaultwert ist
1492 Byte. Andere Einstellungen können zu einer fehlerhaften Datenübertra-
gung führen. Der Mindestwert im IPv4- und IPv4/IPv6-Modus beträgt 128 Byte.
Der kleinste Wert
beim IPv6-Protokoll beträgt 1280 Byte.
Gibt die maximale Übertragungseinheit an. Die MTU identifiziert die maximale
Paketgröße, die der Router in einer gegebenen Umgebung übertragen kann.
Der Standardwert ist 1492 Byte. Andere Einstellungen können zu einer fehler-
haften Datenübertragung führen. Der Mindestwert im IPv4- und IPv4/IPv6-Mo-
dus beträgt 128 Byte. Der Mindestwert im IPv6-Modus beträgt 1280 Byte.
Kann so eingestellt werden, dass die DNS-Adresse vom Server bezogen oder
manuell eingestellt wird
Manuelle Einstellung der DNS-Adresse
Manuelle Einstellung der IPv6-DNS-Adresse
Eine Ethernet-Schnittstelle auswählen
Tagging Wählen Sie Ja, um das VLAN-Tagging zu aktivieren
ID Legen Sie die ID für das VLAN-Tagging fest. Der Bereich reicht von 1 bis 1000
Konfiguration
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis