Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vrrp-Konfiguration - Wieland wienet v3 Handbuch

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

VRRP-Konfiguration

Wählen Sie den Menüpunkt VRRP, um die VRRP-Konfiguration einzugeben. Es gibt zwei Untermenüs,
die es ermöglichen, bis zu zwei Instanzen von VRRP zu konfigurieren. Mit dem VRRP-Protokoll (Vir-
tual Router Redundancy Protocol) können Sie das Paket-Routing vom Hauptrouter auf einen Ba-
ckup-Router übertragen, falls der Hauptrouter ausfällt. (Dies kann verwendet werden, um in kriti-
schen Anwendungen ein drahtloses Mobilfunk-Backup für einen primären kabelgebundenen Router
bereitzustellen.) Wenn Enable VRRP markiert ist, können Sie die folgenden Parameter einstellen.
Tab. 13: VRRP-Konfiguration
Element
Protokollversion
Virtual Server IP Address
Virtual Server ID
Host Priority
Im zweiten Fensterteil kann die Kontrolle des Verbindungsaufbaus durch das Aktvieren der Option
Check connection gewählt werden, um automatische Testmeldungen für das Mobilfunknetz zu er-
möglichen. In einigen Fällen könnte die WAN-Verbindung noch aktiv sein, aber der Router ist nicht in
der Lage, Daten über das Mobilfunknetz zu senden. Diese Funktion wird eingesetzt, um zu überprü-
fen, dass Daten über die PPP-Verbindung gesendet werden können und ergänzt die normale Nach-
richtenbehandlung per VRRP. Der derzeit aktive Router (Haupt-/Backup-Router) sendet Testnach-
richten an festgelegte Ping-Adressen (Ping IP Address) zu periodischen Intervallen (Ping Interval)
und wartet eine bestimmte Zeit (Ping Timeout) auf eine Antwort. Erhält der Router keine Antwort
auf den Ping-Befehl, wiederholt er den Vorgang so oft, wie vom Parameter Ping Probes vorgegeben.
Danach wechselt er zum Backup-Router, bis die PPP-Verbindung wiederhergestellt ist.
Sie können den DNS-Server des Netzbetreibers als Ziel-IP-Adresse für die Testnachrichten (Pings)
HINWE IS
nutzen.
Die Option Enable traffic monitoring kann zur Senkung der Anzahl an Nachrichten, die zur Prüfung
der PPP-Verbindung gesendet werden, genutzt werden. Ist dieser Parameter eingestellt, überprüft
der Router die Schnittstelle auf Pakete, die sich vom Ping unterscheiden. Geht die Antwort innerhalb
des Timeouts ein, das durch den Parameter Ping Timeout angegeben wurde, weiß der Router, dass
die Verbindung noch aktiv ist. Erhält der Router keine Antwort innerhalb des vordefinierten Zeit-
raums, versucht er, die mobile WAN-Verbindung mittels Standard-Ping-Befehlen zu prüfen.
Tab. 14: Verbindung prüfen
Element
Ping IP Address
Ping-Intervall
Ping Timeout
Ping Probes
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
Wählen Sie die Version des VRRP (VRRPv2 oder VRRPv3).
Dieser Parameter legt die IP-Adresse des virtuellen Servers fest. Diese
Adresse muss für den primären und den Backup-Router gleich sein.
Geräte im LAN verwenden diese Adresse als ihre Standard-Gateway-IP-
Adresse.
Dieser Parameter unterscheidet einen virtuellen Router im Netzwerk
von einem anderen. Beim Haupt- und beim Backup-Router muss die-
ser Parameter gleich eingestellt werden.
Zum Hauptrouter wird der Router, der die höhere Priorität dieses Para-
meters eingestellt hat. In Abhängigkeit von RFC 2338 hat der Haupt-
router die höchstmögliche Priorität, und zwar 255. Der Reserverouter
hat die Priorität im Intervall 1– 254 (Ausgangswert ist 100). Der Wert
der Priorität gleich 0 ist nicht erlaubt.
Beschreibung
Ziel-IP-Adresse der Ping-Nachrichten. Die IP-Adresse kann nicht als Do-
main-Name eingegeben werden.
Intervall in Sekunden zwischen den ausgehenden Pings.
Zeit in Sekunden für das Warten auf eine Antwort.
Maximale Anzahl der fehlgeschlagenen Ping-Nachrichten
Konfiguration
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis