Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Primäres Lan, Sekundäres Lan, Tertiäres Lan, Wlan; Systeminformationen; Mobile Wan Status - Wieland wienet v3 Handbuch

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.2
Primäres LAN, Sekundäres LAN, Tertiäres LAN, WLAN
Einträge, die in diesem Teil angezeigt werden, haben die gleiche Bedeutung wie Einträge im vorheri-
gen Teil. Darüber hinaus zeigt der Eintrag MAC Address die MAC- Adresse der entsprechenden Rou-
terschnittstelle (Primäres LAN – eth0, Sekundäres LAN – eth1, Tertiäres LAN – eth2, WiFi – wlan0).
Die sichtbaren Informationen hängen von der Konfiguration ab (siehe Kap. 5.1 oder Kap. 5.5).
Tab. 1: Peripherie-Ports
Element
Expansion Port 1
Expansion Port 2
Binary Input
Binary Output
4.1.3

Systeminformationen

Element
Firmware Version
Serial Number
Profil
Supply Voltage
Temperatur
Zeit
Uptime
Licenses
4.2

Mobile WAN Status

Der wienet WR-LAN v3 SL Router zeigt seinen Mobilen WAN Status nicht an.
HINWE IS
Der Menüpunkt Mobiles WAN enthält aktuelle Informationen zu Verbindungen zum Mobilfunknetz.
Der erste Teil dieser Seite (Mobile Network Information) zeigt grundlegende Informationen über
das Mobilfunknetz, in dem der Router betrieben wird, an. Es gibt auch Informationen über das Mo-
dul, das im Router montiert ist.
Tab. 2: Informationen zum Mobilfunknetzwerk
Element
Registration
Operator
Technik
PLMN
Cell
LAC
Channel
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
Erweiterung in Position 1 eingebaut (None zeigt an, dass keine Erweiterung
eingebaut wurde)
Erweiterung in Position 2 eingebaut (None zeigt an, dass keine Erweiterung
eingebaut wurde)
Status der binären Eingabe
Status der binären Ausgabe
Beschreibung
Informationen über die Version der Firmware
Seriennummer des Routers (bei N/A nicht verfügbar)
Aktuelles Profil – Standard- oder Alternativprofil (Profile werden z. B. verwen-
det, um zwischen verschiedenen Betriebsarten umzuschalten)
Versorgungsspannung des Routers
Betriebstemperatur im Router
Aktuelles Datum und Uhrzeit
Laufzeit, gibt an, wie lange der Router in Betrieb ist
Link zur Liste der Open-Source-Softwarekomponenten der Firmware zusam-
men mit ihren vollständigen Lizenztexten (GPL-Versionen 2 und 3, LGPL-Ver-
sion 2, BSD-ähnliche Lizenzen, MIT-ähnliche Lizenzen).
Beschreibung
Status der Netzwerkregistrierung
Gibt das Netzwerk des Betreibers an, in dem der Router operiert
Art der Übertragungstechnik
Code des Netzbetreibers
Zelle, an die der Router angeschlossen ist
Location Area Code – Netzkennung
Kanal, auf welchem der Router kommuniziert
• ARFCN bei GPRS/EDGE-Technologie
• UARFCN bei UMTS/HSPA-Technologie,
• EARFCN bei LTE-Technologie.
Status
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis