Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland wienet v3 Handbuch Seite 101

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab. 50: Konfiguration des wählbaren Ports – serielle Schnittstelle
Element
Baudrate
Data Bits
Parity
Stop Bits
Flow Control
Split Timeout
Protokoll
Andere Betriebsart
Server Adresse
TCP Port
Inactivity Timeout
Wenn Sie das Kontrollkästchen Reject new connections markieren, weist der Router alle anderen
Verbindungsversuche zurück. Das bedeutet, dass der Router keine Mehrfachverbindungen mehr un-
terstützt.
Wenn Sie das Kontrollkästchen Check TCP connection markieren, überprüft der Router die TCP-Ver-
bindung.
Tab. 51: Konfiguration des Erweiterungsports – check TCP connection
Element
Keepalive Time
Keepalive Interval
Keepalive Probes
Wenn Sie das Kontrollkästchen Use CD as indicator of the TCP connection markieren, verwendet
der Router das Trägererkennungssignal (CD), um den Status der TCP-Verbindung zu überprüfen. Das
CD-Signal überprüft, ob ein anderes Gerät an der anderen Seite des Kabels angeschlossen ist.
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
Angewandte Geschwindigkeit der Kommunikation.
Anzahl der Datenbits
Kontroll-Paritätsbit
• none – es wird keine Parität versandt
• even – es wird eine gerade Parität versandt
• odd – es wird eine ungerade Parität versandt
Anzahl der Stoppbits
Setzen Sie die Flusssteuerung auf none oder Hardware.
Zeit bis zum Abbrechen von Reports. Wenn die Lücke zwischen zwei
Zeichen den Wert
des Parameters in Millisekunden überschreitet, werden alle gepuffer-
ten Zeichen gesendet
über den Ethernet-Port.
Protokoll:
• TCP – Kommunikation über das Protokoll TCP (verbindungsorien-
tiert)
• UDP – Kommunikation über das Protokoll UDP (verbindungslos)
Kommunikationsmodus:
• TCP server – der Router hört die eingehende Anfragen über die TCP-
Verbindung ab
• TCP client – der Router verbindet sich zum TCP-Server an der ange-
gebenen IP-Adresse und am TCP-Port
Wenn oben TCP-Client eingestellt ist, müssen die Serveradresse und
der TCP-Port eingegeben werden. IPv4- und IPv6-Adressen sind zuläs-
sig.
TCP/UDP-Port, der für die Kommunikation verwendet wird. Der Router
verwendet den Wert sowohl für den Server- als auch für den Client-Mo-
dus.
Zeitraum, nach dem die TCP/UDP-Verbindung bei Inaktivität unterbro-
chen wird
Beschreibung
Zeit, nach der der Router eine Überprüfung der Verbindung durchführt
Wartezeit des Routers auf eine Antwort
Anzahl der Tests, die der Router durchführt
Konfiguration
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis