Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms - Wieland wienet v3 Handbuch

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehle und Parameter können nur in Kleinbuchstaben eingegeben werden.
V ORSICHT
Beispiel zum Versenden einer E-Mail: email –t name@domain.com –s "subject" –m
"message" –a c:\directory\abc.doc -r 5
Dieser Befehl verschickt eine E-Mail an die E-Mail-Adresse name@domain.com mit dem Betreff der
Nachricht „subject", der eigentlichen Nachricht "message" und der Anlage „abc.doc" aus dem Ver-
zeichnis "c:\directory\" und 5 Versuchen, die Nachricht zuzustellen.

5.16.8 SMS

Das wienet WR-LAN v3 SL zeigt keine SMS Konfiguration an.
HINWE IS
Öffnen Sie die Seite SMS im Untermenü Services des Abschnitts Configuration des Hauptmenüs.
Der Router kann bei bestimmten Ereignissen automatisch SMS-Nachrichten an ein Mobiltelefon
oder einen SMS-Nachrichtenserver senden. Im Formular können Sie auswählen, welche Ereignisse
eine SMS-Nachricht generieren.
Tab. 43: Konfiguration Versenden von SMS
Element
Send SMS on power up
Send SMS on connect to
mobile network
Send SMS on disconnect to
mobile network
Send SMS when datalimit
exceeded
Send SMS when binary in-
put on I/O port (BIN0) is ac-
tive
Add timestamp to SMS
Phone Number 1
Phone Number 2
Phone Number 3
Unit ID
BIN0 – SMS
Fernsteuerung durch SMS
Nachdem Sie eine Telefonnummer in das Feld Telefonnummer 1 eingegeben haben, ermöglicht
Ihnen der Router, die Steuerung des Geräts mithilfe einer SMS-Nachricht zu konfigurieren. Sie kön-
nen bis zu drei Nummern für eingehende SMS-Nachrichten konfigurieren. Um die Funktion zu akti-
vieren, markieren Sie das Kontrollkästchen Enable Remote Control via SMS. Die Standardeinstel-
lung der Funktion Fernbedienung ist aktiv.
Tab. 44: Steuerung über SMS-Konfiguration
Element
Phone Number 1
Phone Number 2
Phone Number 3
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
Aktiviert/deaktiviert das automatische Senden einer SMS-Nachricht
beim Einschalten.
Aktiviert/deaktiviert das automatische Versenden einer SMS-Nach-
richt, wenn der Router mit einem Mobilfunknetz verbunden ist.
Aktiviert/deaktiviert das automatische Versenden einer SMS-Nach-
richt, wenn der Router vom Mobilfunknetz getrennt wird.
Aktiviert/deaktiviert den automatischen Versand einer SMS-Nachricht
bei Überschreitung des Datenlimits.
Automatischer SMS-Versand bei aktivem Binärausgang des Routers,
deren Text durch den Parameter BIN0 festgelegt wird.
Aktiviert/deaktiviert das Hinzufügen eines Zeitstempels zu den SMS-
Nachrichten. Dieser Zeitstempel hat ein festes Format YYYY-MM-DD
hh:mm:ss.
Telefonnummer für das Versenden der automatisch generierten SMS.
Telefonnummer für das Versenden der automatisch generierten SMS.
Telefonnummer für das Versenden der automatisch generierten SMS.
Der Name des Routers. Der Router sendet den Namen in der SMS.
Text der SMS-Nachricht, wenn der Binäreingang aktiviert ist.
Beschreibung
Gibt die erste Telefonnummer an, die per SMS auf den Router zugreifen darf.
Gibt die zweite Telefonnummer an, die per SMS auf den Router zugreifen darf.
Gibt die dritte Telefonnummer an, die per SMS auf den Router zugreifen darf.
Konfiguration
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis