Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhcp-Status - Wieland wienet v3 Handbuch

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status
4.6

DHCP-Status

Die Informationen über die Tätigkeit des DHCP-Servers können durch Anwählen des Menüelements
DHCP abgerufen werden. Der DHCP-Server gewährleistet die automatische Konfiguration der Ein-
richtungen, die an das Netz angeschlossen sind, das vom Router verwaltet wird. Der DHCP-Server
teilt den einzelnen Einrichtungen die IP-Adresse, die Netzmaske, das Standard-Gateway (IP-Adresse
des Routers) und die Adresse des DNS-Servers (IP-Adresse des Routers) zu.
Abb. 6: DHCP-Status
Der DHCP-Status kann gelegentlich zwei Datensätze für eine IP-Adresse anzeigen. Dies kann durch
das Zurücksetzen der Client-Netzwerkschnittstelle verursacht werden.
Einträge im Fenster DHCP-Status sind nach LAN- und WLAN-Schnittstelle und IPv4 (DHCP) und IPv6
(DHCPv6) in separate Teile unterteilt – es gibt Teile Active DHCP Leases (LAN), Active DHCPv6 Lea-
ses (LAN), Active DHCPv6 Leases (WLAN) und Active DHCPv6 Leases (WLAN), wenn der Router über
WLAN verfügt und die WLAN-Netzwerkschnittstelle aktiviert ist. In Abb. 6 oben sind sowohl DHCP
(IPv4) als auch DHCPv6 (IPv6) Server aktiviert sowie die LAN- und die WLAN-Schnittstelle. Die fol-
gende Tabelle erläutert Informationen aus der Client-Liste:
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis