Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhcp-Server - Wieland wienet v3 Handbuch

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Elemente Default Gateway und DNS Server werden nur verwendet, wenn das Element DHCP
Client auf disabled gesetzt ist und wenn das primäre oder sekundäre LAN vom Backup Routes-Sys-
tem als Standardroute ausgewählt wurde. (Der Auswahlalgorithmus ist in Abschnitt 4.7 beschrie-
ben). Ab FW 5.3.0 werden Default Gateway und DNS Server auch auf Bridged Interfaces (z.B. eth0 +
eth1) unterstützt.
Die folgenden drei Elemente (in der Tabelle unten) gelten global für die konfigurierte Ethernet-
Schnittstelle. Es kann immer nur eine Bridge auf dem Router aktiv sein. Die Parameter DHCP-Client,
IP-Adresse und Subnet Mask / Prefix der einzigen Schnittstelle werden für die Bridge verwendet.
Das primäre LAN hat eine höhere Priorität, wenn beide Schnittstellen (eth0, eth1) zur Bridge hinzu-
gefügt werden. Andere Schnittstellen (wlan0 – wifi) können jederzeit zu einer bestehenden Bridge
hinzugefügt oder aus ihr gelöscht werden. Die Bridge kann bei Bedarf für solche Schnittstellen er-
stellt werden, jedoch nicht, wenn sie durch ihre jeweiligen Parameter konfiguriert wird.
Element
Bridged
Media type
5.1.1

DHCP-Server

Der DHCP-Server weist den angeschlossenen DHCP-Clients die IP-Adresse, die Standard-Gateway-
IP-Adresse (IP-Adresse des Routers) und die IP-Adresse des DNS-Servers (IP-Adresse des Routers) zu.
Wenn diese Werte vom Benutzer im Konfigurationsformular ausgefüllt werden, werden diese bevor-
zugt.
Der DHCP-Server unterstützt sowohl die statische als auch die dynamische Zuweisung von IP-Adres-
sen. Dynamic IP address weist Clients IP-Adressen aus einem definierten Adressraum zu. Static
DHCP vergibt IP-Adressen, die den MAC-Adressen der angeschlossenen Clients entsprechen.
Wenn die Spalte IPv6 ausgefüllt ist, wird der DHCPv6-Server verwendet. Der DHCPv6-Server bietet
den verbundenen Clients eine zustandsorientierte Adresskonfiguration. Nur wenn das Subnet Prefix
oben auf 64 gesetzt ist, bietet der DHCPv6 Server beides – die Stateful-Adresskonfiguration und
SLAAC (Stateless Address Autoconfiguration).
Überlappen Sie die Bereiche statisch zugewiesener IP-Adressen nicht mit Adressen, die vom dynami-
HINWE IS
schen DHCP-Server zugewiesen werden. IP-Adresskonflikte und falsche Netzwerkfunktionen können
auftreten, wenn Sie die Bereiche überschneiden.
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
Aktiviert/deaktiviert die Bridging-Funktion des Routers.
• no – Router wird nicht als Bridge genutzt (Standard)
• yes – Router wird als Bridge genutzt
Gibt den Duplextyp und die Geschwindigkeit an, die im Netzwerk ver-
wendet werden.
• Auto-negation – Der Router stellt automatisch die beste Geschwin-
digkeit und den Duplexmodus der Kommunikation gemäß den Mög-
lichkeiten des Netzes ein.
• 100 Mbps Full Duplex – Der Router kommuniziert mit 100 Mbps im
Gegenbetrieb.
• 100 Mbps Half Duplex – Der Router kommuniziert mit 100 Mbps im
Wechselbetrieb.
• 10 Mbps Full Duplex – Der Router kommuniziert mit 10 Mbps im Ge-
genbetrieb.
• 10 Mbps Half Duplex – Der Router kommuniziert mit 10 Mbps im
Wechselbetrieb.
Konfiguration
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis