Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsmöglichkeiten; Konfigurationsmöglichkeit; Zulässige Zeichen Für Die Weboberfläche; Ipv6 Unterstützung - Wieland wienet v3 Handbuch

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4
Konfigurationsmöglichkeiten
Eine Benutzername- und Passwort-geschützte Web-Schnittstelle stellt Statistiken über die Router-
Aktivitäten, Signalstärke, detailliertes Systemprotokoll usw. zur Verfügung. Der Router unterstützt
sowohl IPv4- als auch IPv6-Protokolle und erstellt VPN-Tunnel mit den Technologien IPsec, Open-
VPN und L2TP für eine sichere Kommunikation. Der Router unterstützt außerdem DHCP, NAT, NAT-
T, DynDNS, NTP, VRRP, Steuerung per SMS, Sicherung der primären Verbindung mehrerer WANs, RA-
DIUS-Authentifizierung über WLAN und viele weitere Funktionen.
Zu den weiteren Diagnosefunktionen, die eine kontinuierliche Kommunikation gewährleisten sollen,
gehören die automatische Überprüfung der PPP-Verbindung mit automatischer Neustartfunktion
bei Verbindungsfehlern sowie die Überwachung des Routerstatus durch einen Hardware-Watchdog.
Mithilfe eines Startskriptfensters können Benutzer Linux-Skripte für verschiedene Aktionen einfü-
gen. Benutzer können mehrere Skripte einfügen und der Router kann nach Bedarf zwischen den
Konfigurationen wechseln. Beispiele hierfür sind die Verwendung von SMS oder das Überprüfen des
Status des Binäreingangs.
wienet-Router können ihre Konfigurationen und Firmware automatisch von einem zentralen Server
aktualisieren, was eine Massen-Rekonfiguration mehrerer Router gleichzeitig ermöglicht.
2.5
Konfigurationsmöglichkeit
Die Router können per Webbrowser oder Secure Shell (SSH) konfiguriert werden. Die Konfiguration
über Webbrowser wird in diesem Konfigurationshandbuch beschrieben. Befehle und Skripte, die bei
der Konfiguration über SSH anwendbar sind, werden in Befehle und Skripte für v2- und v3-Router –
Anwendungshinweis [1] beschrieben. Die serienmäßige und optionale Ausstattung sowie die techni-
schen Parameter Ihres Routers finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Routers. Sie können die
Zusatzsoftware für die Kommunikation mit einem VPN-Server Wie-Service24 verwenden.
2.5.1
Zulässige Zeichen für die Weboberfläche
Wenn der Router über das Webinterface konfiguriert wird, vermeiden Sie die Eingabe von verbote-
nen Zeichen in Eingabeformulare (nicht nur für das Passwort). Verbotene Zeichen können in ein For-
mular geschrieben werden, werden aber bei der Datenspeicherung gelöscht.
Gültige Zeichen sind: 0-9 a-z A-Z * , + - . / : = ? ! # % @ [ ] _ { } ~
Verbotene Zeichen sind: " $ & ' ( ) ; < > \ ^ ' | "Leerzeichen"
2.6
IPv6 Unterstützung
In der Firmware des Routers ist eine unabhängige IPv4- und IPv6-Dual-Stack-Konfiguration imple-
mentiert. Dies bedeutet, dass Sie den Datenverkehr über beide IP-Protokolle unabhängig konfigurie-
ren können und beide unterstützt werden. Zusätzliche EUI-64 IPv6-Adressen von Netzwerkschnitt-
stellen werden automatisch durch Standardmethoden generiert. Es gibt eine interne NAT64-Gate-
way-Netzwerkschnittstelle für die automatische Übersetzung zwischen IPv6 und IPv4. Für weitere
Informationen siehe Kapitel 4.5 Netzwerkstatus, S. 20. Dieses Gateway arbeitet nahtlos mit DNS64
zusammen (für die Übersetzung von Domainnamen).
Für Mobilfunkverbindungen über IPv6-Verbindung siehe Mobile WAN-Konfiguration in Kapitel 5.3.1
Mobilfunkverbindung, S. 38. Zur IPv6-LAN-Konfiguration siehe LAN-Konfiguration in Kapitel 5.1 LAN-
Konfiguration, S. 26. DHCPv6-Server/-Client wird ebenfalls unterstützt. IPv4 ist die Standardeinstel-
lung, aber IPv6 kann mit allen Funktionen und Protokollen im Router aktiviert oder verwendet wer-
den, mit Ausnahme der ungesicherten Tunnel GRE, L2TP und PPTP sowie VRRP. Mit den gesicherten
Tunneln OpenVPN und IPsec ist es möglich, IPv6-Verkehr durch einen IPv4-Tunnel zu führen und
umgekehrt. Die Konfigurationsformulare für NAT, Firewall und Up/Down-Skripte sind für die IPv4-
und IPv6-Stacks komplett getrennt. Das ICMPv6-Protokoll wird ebenfalls unterstützt. Die IPv6-Konfi-
guration wird nach Möglichkeit in jedem der folgenden Kapitel behandelt.
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Grundlegende Informationen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis