Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland wienet v3 Handbuch Seite 90

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
Periode
Jeder überwachte Wert wird durch einen numerischen Bezeichner OID – Object Identifier eindeutig
identifiziert. Dieser Bezeichner besteht aus einer Reihe von Zahlen, die durch einen Punkt getrennt
sind. Die Form jeder OID wird durch den Bezeichnerwert des Elternelements bestimmt und dieser
Wert wird dann durch einen Punkt und eine aktuelle Nummer ergänzt. Es liegt also auf der Hand,
dass es sich um eine Baumstruktur handelt. Die folgende Abbildung zeigt die grundlegende Baum-
struktur, die zum Erstellen der OIDs verwendet wird.
Abb. 42: Konfiguration von TACACS+
Die für Conel-Router spezifischen SNMP-Werte erstellen den Baum beginnend bei
OID = .1.3.6.1.4.1.30140. Sie interpretieren die OID wie folgt:
iso.org.dod.internet.private.enterprises.conel
Das bedeutet, dass der Router beispielsweise Informationen über die interne Temperatur (OID
1.3.6.1.4.1.30140.3.3) oder über die Netzspannung (OID 1.3.6.1.4.1.30140.3.4) liefert. Für binäre Ein-
und Ausgänge wird der folgende OID-Bereich verwendet:
Tab. 41: Objektbezeichner für binären Eingang und Ausgang
OID
.1.3.6.1.4.1.30140.2.3.1.0
.1.3.6.1.4.1.30140.2.3.2.0
.1.3.6.1.4.1.30140.2.3.3.0
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
Zeitraum für das Senden statistischer Daten (in Minuten)
Beschreibung
Binärer Eingang BIN0 (Werte 0,1)
Binärer Ausgang OUT0 (Werte 0,1)
Binärer Eingang BIN1 (Werte 0,1)
Konfiguration
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis