Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nat-Konfiguration - Wieland wienet v3 Handbuch

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10

NAT-Konfiguration

Um die Adressübersetzungsfunktion zu konfigurieren, klicken Sie im Hauptmenü im Abschnitt Kon-
figuration auf NAT. Es gibt eine unabhängige IPv4- und IPv6-NAT-Konfigurationen, da im Router
Dual-Stack-IPv4 und IPv6 implementiert sind. Das Element NAT im Menü auf der linken Seite erwei-
tert sich zu IPv4- und IPv6-Optionen und Sie können auf IPv6 klicken, um IPv6-NAT zu aktivieren und
zu konfigurieren – siehe Abbildung unten.
Die Konfigurationsfelder haben in den Formularen IPv4 NAT Configuration und IPv6 NAT Configura-
tion dieselbe Bedeutung.
Der Router verwendet tatsächlich Port Address Translation (PAT), eine Methode zum Zuordnen eines
TCP/UDP-Ports zu einem anderen TCP/UDP-Port. Der Router modifiziert die Informationen im Pa-
ket-Header, wenn die Pakete einen Router durchlaufen. In diesem Konfigurationsformular können
Sie bis zu 16 PAT-Regeln angeben.
Element
Public Port(s)
Private Port(s)
Type
Server IPv4 address
Server IPv6 Adresse
Wenn Sie mehr als sechzehn NAT-Regeln benötigen, fügen Sie die restlichen Regeln in das Startup-
Skript ein. Das Dialogfeld Startskript befindet sich auf der Seite Skripte im Abschnitt Konfiguration
des Menüs.
Verwenden Sie beim Erstellen Ihrer Regeln im Startup-Skript diesen Befehl für IPv4 NAT::
iptables -t nat -A pre_nat -p tcp --dport [PORT_PUBLIC] -j DNAT --to-
destination [IPADDR]:[PORT_PRIVATE]
Geben Sie die IP-Adresse [IPADDR], die öffentlichen Portnummern [PORT_PUBLIC] und den privaten
[PORT_PRIVATE] anstelle von eckigen Klammern ein.
Verwenden Sie für IPv6-NAT den Befehl ip6tables mit denselben Optionen.
ip6tables -t nat -A napt -p tcp --dport [PORT_PUBLIC] -j DNAT --to-
destination [IP6ADDR]:[PORT_PRIVATE]
Wenn Sie die folgenden Optionen aktivieren und die Portnummer eingeben, ermöglicht Ihnen der
Router den Fernzugriff auf den Router über die WAN-Schnittstelle (Mobiles WAN).
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
Der öffentliche Portnummernbereich für NAT. Geben Sie die niedrigste
und höchste
Portnummer, getrennt durch Bindestrich ein. Ein statischer Port ist
ebenfalls zulässig.
Der private Portnummernbereich für NAT. Geben Sie die niedrigste
und höchste
Portnummer, getrennt durch Bindestrich ein. Ein statischer Port ist
ebenfalls zulässig.
Protokolltyp – TCP oder UDP.
Nur in IPv4-NAT-Konfiguration. IPv4-Adresse, an die der Router
eingehende Daten weiterleitet.
Nur in IPv6-NAT-Konfiguration. IPv6-Adresse, an die der Router
eingehende Daten weiterleitet.
Konfiguration
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis