Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland wienet v3 Handbuch Seite 27

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 9: LAN-Konfigurationsseite
Tab. 10: Konfiguration der Netzwerkschnittstelle
Element
DHCP-Client
IP-Adresse
Subnetzmaske
Default Gateway
DNS Server
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
Aktiviert/deaktiviert die DHCP-Client-Funktion. Wenn in der Spalte IPv6 einge-
tragen, dann ist der DHCPv6-Client aktiviert. Der DHCPv6-Client unterstützt alle
drei Methoden zum Abrufen einer IPv6-Adresse – SLAAC, zustandsloses DHCPv6
und zustandsbehaftetes DHCPv6.
• deaktiviert – Der Router lässt keine automatische Zuweisung der IP- Adresse
von einem DHCP-Server im LAN-Netzwerk zu.
• aktiviert – Der Router ermöglicht die automatische Zuweisung der IP- Ad-
resse von einem DHCP-Server im LAN-Netzwerk.
Eine feste IP-Adresse der Ethernet-Schnittstelle. Verwenden Sie die IPv4-Nota-
tion in
der Spalte IPv4 und die IPv6-Notation in der Spalte IPv6. Die verkürzte IPv6-
Notation wird nicht unterstützt.
Gibt eine Subnetzmaske für die IPv4-Adresse an. Geben Sie in der Spalte IPv6
das Präfix für die IPv6-Adresse ein – Zahl im Bereich 0 bis 128.
Standard-Gateway gibt die IP-Adresse eines Standard-Gateways an. Wenn aus-
gefüllt, wird jedes Paket, dessen Ziel nicht in der Routing-Tabelle gefunden
wurde, an diese IP-Adresse gesendet. Verwenden Sie die richtige IP-Adressnota-
tion in der IPv4 bzw. IPv6-
Spalte.
Gibt die IP-Adresse des DNS-Servers an. Wenn die IP-Adresse in der Routing-Ta-
belle nicht gefunden wird, leitet der Router die Anfrage an den hier angegebe-
nen DNS-Server weiter. Verwenden Sie die richtige IP-Adressnotation in den
Spalten IPv4 und IPv6.
Konfiguration
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis