Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Usb-Ports - Wieland wienet v3 Handbuch

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.18

Konfiguration des USB-Ports

Sie können einen USB-zu-RS232-Konverter verwenden, um Daten vom seriellen Port aus dem Ether-
net-Netzwerk auf die gleiche Weise wie die RS232-Erweiterungsportfunktion zu senden. Um die
Werte für die USB-Port-Parameter festzulegen, klicken Sie im Hauptmenü im Abschnitt Configura-
tion auf den Eintrag USB-Port. Die folgenden Tabellen beschreiben die im Konfigurationsformular
verfügbaren Parameter. IPv6 TCP/UDP-Client/Server werden unterstützt.
Tab. 54: Konfiguration des USB-Ports 1
Element
Baudrate
Data Bits
Parity
Stop Bits
Split Timeout
Protocol
Mode
Server Address
TCP Port
Inactivity Timeout
Wenn das Element Reject new connections aktiviert ist, werden alle anderen Verbindungen abge-
lehnt. Das heißt, es ist nicht möglich, mehrere Verbindungen aufzubauen.
Wenn der Punkt Check TCP connection aktiviert ist, wird die Überprüfung der aufgebauten TCP-Ver-
bindung aktiviert.
Tab. 55: USB PORT Konfiguration 2
Element
Keepalive Time
Keepalive Interval
Keepalive Probes
Wenn Sie das Kontrollkästchen Use CD as indicator of the TCP connection markieren, verwendet
der Router das Trägererkennungssignal (CD), um den Status der TCP-Verbindung zu überprüfen. Das
CD-Signal überprüft, ob ein anderes Gerät an der anderen Seite des Kabels angeschlossen ist.
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
Angewandte Geschwindigkeit der Kommunikation.
Anzahl der Datenbits
Kontroll-Paritätsbit:
• none – es wird keine Parität versandt
• even – es wird eine gerade Parität versandt
• odd – es wird eine ungerade Parität versandt
Anzahl der Stoppbits
Zeit, bis Berichte abgebrochen werden. Wenn die Lücke zwischen zwei
Zeichen den Parameter in Millisekunden überschreitet, werden alle ge-
pufferten Zeichen über den Ethernet-Port gesendet.
Kommunikationsprotokoll:
• TCP – Kommunikation über das Protokoll TCP (verbindungsorien-
tiert)
• UDP – Kommunikation über das Protokoll UDP (verbindungslos)
Kommunikationsmodus:
• TCP server – Der Router hört auf eingehende TCP Verbindungsanfra-
gen
• TCP client – der Router verbindet sich zum TCP-Server an der ange-
gebenen IP-Adresse und am TCP-Port
Wenn TCP-Client eingestellt ist, müssen die Serveradresse und der
TCP-Port eingegeben werden. IPv4- und IPv6-Adressen sind zulässig.
TCP/UDP-Port, der für die Kommunikation verwendet wird. Der Router
verwendet den Wert
sowohl für den Server- als auch für den Client-Modus
Zeitraum, nach dem die TCP/UDP-Verbindung bei Inaktivität unterbro-
chen wird
Beschreibung
Zeit, nach der die Überprüfung der Verbindung durchgeführt wird
Zeitdauer, während der auf eine Antwort gewartet wird
Anzahl der Versuche
Konfiguration
104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis