Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland wienet v3 Handbuch Seite 48

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Element
HW-Modus
Channel
BW 40 MHz
WMM
Authentication
Verschlüsselung
WEP Key Type
WEP Default Key
WEP Key 1 – 4
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
HW-Modus des Wi-Fi-Standards, der vom Access Point (AP) unterstützt wird
• IEE 802.11b (2,4 GHz)
• IEE 802.11b+g (2,4 GHz)
• IEE 802.11b+g+n (2,4 GHz)
• IEE 802.11a (5 GHz)
• IEE 802.11a+n (5 GHz)
Kanal, auf dem der Wi-Fi-AP sendet.
Unterstützte 2,4-GHz-Kanäle: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13.
Auf wienet v3-Router werden nur die Kanäle 1 bis 11 unterstützt!
Unterstützte 5-GHz-Kanäle: 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 149, 153, 157, 161,
165.
Option für den HW-Modus 802.11n, der die gleichzeitige Übertragung auf zwei
standardmäßigen 20 MHz-Kanälen ermöglicht. Wenn dieser Kanal belegt ist,
wird stattdessen der BW 20 MHz-Kanal verwendet.
Aktiviert grundlegende QoS für Wi-Fi-Netzwerke. Diese Version garantiert kei-
nen Netzwerkdurchsatz. Es eignet sich für einfache Anwendungen, die QoS er-
fordern.
Stellt Zugangskontrolle für autorisierte Nutzer in Drahtlos-Netzwerken bereit:
• Open – Keine Authentifizierung erforderlich (freier Zugangspunkt)
• Shared (Freigegeben) – Basisauthentifizierung mittels eines WEP-Schlüs-
sels.
• WPA-PSK – Authentifizierung mit besserer Authentifizierungsmethode PSK-
PSK
• WPA2-PSK – Authentifizierung mit AES-Verschlüsselung
• WPA-Enterprise – RADIUS-Authentifizierung durch externen Server über Be-
nutzername und Passwort
• WPA2-Enterprise – RADIUS-Authentifizierung mit besserer Verschlüsselung
• 802.1X – RADIUS-Authentifizierung mit portbasierter Network Access Con-
trol (PNAC) unter Verwendung der Kapselung des Extensible Authentication
Protocol (EAP) über LAN – EAPOL
Datenverschlüsselungstyp in Wi-Fi-Netzwerken:
• None – Keine Datenverschlüsselung
• WEP – Verschlüsselung mit statischen WEP-Schlüsseln. Diese Verschlüsse-
lung kann für die freigegebene Authentifizierung (Shared) verwendet wer-
den.
• TKIP – Dynamische Verschlüsselung, die sowohl für WPA-PSK- als auch
WPA2-PSK- Authentifizierung verwendet werden kann.
• AES – Verbesserte Verschlüsselung für WPA2-PSK- Authentifizierung
Typ des WEP-Schlüssels für WEP-Verschlüsselung:
• ASCII – WEP-Schlüssel wird im ASCII-Format eingegeben
• HEX – WEP-Schlüssel wird im Hexadezimal-Format eingegeben
Gibt WEP-Standardschlüssel an
Menüelemente für vier verschiedene WEP-Schlüssel
• Der WEP-Schlüssel im ASCII-Format muss zwischen Anführungszeichen ein-
gegeben werden und muss folgende Längen aufweisen:
− 5 ASCII-Zeichen (40b WEP-Schlüssel)
− 13 ASCII-Zeichen (104b WEP-Schlüssel)
− 16 ASCII-Zeichen (128b WEP-Schlüssel)
• Der WEP-Schlüssel im Hexadezimal-Format darf nur mit hexadezimalen
Zahlen eingegeben werden. Dieser Schlüssel kann mit folgenden Längen
festgelegt werden.
− 10 Hexadezimalzahlen (40b WEP-Schlüssel)
− 26 Hexadezimalzahlen (104b WEP-Schlüssel)
− 32 Hexadezimalzahlen (128b WEP-Schlüssel)
Konfiguration
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis