Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenderanpassung; Benutzermodule - Wieland wienet v3 Handbuch

Mobilfunkrouter konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDERANPASSUNG

6.1

Benutzermodule

Sie können benutzerdefinierte Softwareprogramme im Router ausführen, um die Funktionen des
Routers zu erweitern. Über den Menüpunkt User Modules können Sie dem Router neue Softwaremo-
dule hinzufügen, diese entfernen oder ihre Konfiguration ändern. Verwenden Sie die Schaltfläche
Durchsuchen, um das Arbeitsplatzmodul auszuwählen (das kompilierte Modul hat die Erweiterung
tgz). Verwenden Sie die Schaltfläche Add, um ein Benutzermodul hinzuzufügen.
Das neue Modul erscheint in der Modulliste auf derselben Seite. Wenn das Modul eine index.html-
oder index.cgi-Seite enthält, dient der Modulname als Link zu dieser Seite. Das Modul kann über die
Schaltfläche Delete gelöscht werden.
Das Aktualisieren eines Moduls erfolgt auf die gleiche Weise. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add
und das Modul mit der höheren (neueren) Version ersetzt das vorhandene Modul. Die aktuelle Mo-
dulkonfiguration wird im gleichen Zustand belassen.
Die Programmierung und Zusammenstellung der Module erfolgt durch den Wieland-Support.
Abb. 58: Benutzermodul hinzufügen
Benutzermodule können kundenspezifisch programmiert werden. Wenden Sie sich für nähere Infor-
mationen an den Wieland Support.
Tab. 58: Benutzermodule
Modulname
MODBUS TCP2RTU
Easy VPN client
NMAP
Daily Reboot
HTTP Authentication Fügt den Authentifizierungsprozess zu einem Server hinzu, der diesen Dienst
BGP, RIP, OSPF
PIM SM
WMBUS Concentrator Ermöglicht den Empfang von Nachrichten von WMBUS-Zählern und spei-
pduSMS
GPS
Pinger
IS-IS
Wieland Electric GmbH | BA001038 | 08/2021 (Rev. B)
Beschreibung
bietet eine Protokollumsetzung von MODBUS TCP/IP nach MDBUS RTU für
die serielle Schnittstelle
bietet eine sichere Verbindung von Netzwerken hinter dem Router zu Netz-
werken hinter einem CISCO Router
Aktiviert TCP- und UDP-Scan.
Aktiviert den täglichen Neustart des Routers zur angegebenen Zeit.
nicht bereitstellt.
bietet Unterstützung für dynamische Protokolle
bietet Unterstützung für das Multicast-Routing-Protokoll PIMSM
chert den Inhalt dieser Nachrichten in einer XML-Datei.
sendet Kurznachrichten (short messages/SMS) an bestimmte Rufnummern
erlaubt dem Router das Feststellen von Positions- und Zeitinformationen
bei jedem Wetter überall auf oder in der Nähe der Erde, solange eine unein-
geschränkte direkte Sichtlinie zu wenigstens vier GPS-Satelliten besteht
Ermöglicht die manuelle oder automatische Überprüfung der Funktionsfä-
higkeit der Verbindung zwischen zwei Netzwerkschnittstellen (Ping).
bietet Unterstützung für das Protokoll IS-IS
Anwenderanpassung
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis