98
13. SMS-Steuerung
Ein Alarmsystem kann man mithilfe der SMS-Nachrichten steuern, welche entsprechende
Steuerungsbefehle enthalten werden. Die SMS-Nachrichten sollen an die Nummer der
aktuell verwendeten SIM-Karte gesendet werden. Sie können 16 Steuerungsbefehle
programmieren.
Die Telefonnummern, die zur SMS-Steuerung dienen, sind in der Tabelle bei der
Konfiguration des integrierten LTE-Moduls im Programm DLOADX angegeben (siehe:
„LTE-Modul" S. 57).
13.1 Konfiguration der SMS-Steuerung
Die SMS-Steuerung können Sie über das Programm DLOADX im Fenster „SMS-Steuerung"
konfigurieren (Abb. 30).
13.2 Parameter der SMS-Steuerung
Abb. 30. Programm DLOADX: Fenster „SMS-Steuerung".
Steuernde SMS – Steuerungsbefehl, welchen Sie in der SMS senden können, um die dem
Befehl zugewiesene Funktion zu aktivieren. Sie können bis zu 8 alphanumerischer
Zeichen eingeben (man kann Leerzeichen eingeben, aber mindestens ein Zeichen anders
sein muss, als das Leerzeichen).
Der Inhalt der Steuerungsbefehle muss verschieden sein. Werden zwei Befehle
denselben Inhalt haben, dann wird die Zentrale nach dem Empfang der SMS sowie so
nur eine Funktion ausführen.
VERSA Plus LTE
SATEL