46
7. Ausgänge
Das System unterstützt folgende Ausgänge:
verdrahtete – auf der Elektronikplatine der Zentrale und im Erweiterungsmodul.
drahtlose – nach dem Anschluss des Funkbasismoduls des Systems ABAX 2 (ACU-220 /
ACU-280) / ABAX (ACU-120, ACU-270, ACU-100 oder ACU-250). Die Anzahl verfügbarer
drahtloser Ausgänge hängt von den im System registrierten Funkkomponenten ab und
wird bei der Hinzufügung der Funkkomponenten bestimmt.
Konfiguration der Ausgänge
7.1
Die Ausgänge können Sie wie folgt konfigurieren:
über das Programm DLOADX: Fenster „VERSA – Ausgänge" (Abb. 10).
über das Bedienteil: Funktion A
Die Programmierung erfolgt mit der Methode „Schritt für Schritt" (siehe: S. 6):
1. Auswahl des Ausgangs.
2. Funktion des Ausgangs.
3. Betriebszeit.
4. Auslösende Linie [für die Ausgänge mit den Funktionen 18. S
und 20. A
LARM
Bereichs, und für den Ausgang mit der Funktion 19. S
(siehe: „Parameter der Ausgänge" S. 47)].
5. Optionen des Ausgangs.
6. Name des Ausgangs [nur am LCD-Bedienteil].
Funktionen der Ausgänge
7.2
0. N
ICHT BELEGT
1. A
UßENSIGNALGEBER
2. I
NNENSIGNALGEBER
Die Art der Signalisierung von Sabotagealarmen über Ausgänge mit Funktionen
1. A
UßENSIGNALGEBER
S
ABOTAGEALARM IMMER LAUT
3. E
INBRUCHALARM
– signalisiert Brandalarme vom Bedienteil und von Linien mit dem
4. B
RANDALARM
Reaktionstyp 10. 24
– signalisiert, dass das Kennwort mit der Berechtigung Z
5. Z
WANGSALARM
Unscharfschaltung bzw. zur Alarmlöschung gebraucht wurde.
6. Ü
BERFALLALARM
Reaktionstyp 7. 24
– signalisiert Notrufalarme vom Bedienteil und von Linien mit dem
7. N
OTRUFALARM
Reaktionstyp 9. 24
8. A
LARM NICHT VERIFIZIERT
9. A
LARM VERIFIZIERT
10. S
ABOTAGEALARM
11. B
RANDMELDERVERSORGUNG
mit automatischer Alarmverifikation. Nach einer Verletzung der Brandlinie wird der
Ausgang
für
USGÄNGE
/S
A
CHARF
NZEIGE
– signalisiert Einbruch-, Überfall- und Sabotagealarme.
– signalisiert Einbruch-, Überfall-, Sabotage- und Warnalarme.
und 2. I
und S
– signalisiert Alarme von Linien mit den Reaktionstypen von 0 bis 5.
B
.
H
RAND
– signalisiert Überfallalarme vom Bedienteil und von Linien mit dem
Ü
.
H
BERFALL
N
.
H
OTRUF
– signalisiert nicht verifizierte Alarme.
– signalisiert verifizierte Alarme.
– signalisiert Sabotagealarme.
–
16
Sekunden
ausgeschaltet. Wird
VERSA Plus LTE
(S
ERVICEMODUS
wählt man in Wirklichkeit den Scharfschaltmodus des
NNENSIGNALGEBER
ABOTAGEALARM AN
Ausgang
zur
2. M
ODULE
CHARFZUSTANDANZEIGE
TÖRUNGSANZEIGE
hängt von den globalen Optionen
I
NNENSIGNALGEBERN
WANG
Einspeisung
der
nach Wiedereinschaltung
SATEL
3. A
USGÄNGE
).
– Störungen
ab.
zur Scharf-/
Brandmelder,
der