SATEL
Die Zentrale wird nur die Übertragungskanäle verwenden, die in der Liste der
Prioritäten angegeben sind).
Bei der SMS-Übertragung bekommt die Zentrale keine Bestätigung des Empfangs von
Ereigniscodes von der Leitstelle. Deswegen dieser Übertragungskanal soll als der
letzte verwendet werden.
Das Umschalten von einer SIM-Karte auf die andere SIM-Karte dauert eine gewisse
Zeit (u.a. wegen der Anmeldezeit ins Netz), deswegen ist es besser, zuerst alle
Übertragungskanäle für die bestimmte SIM-Karte zu verwenden.
Einen Einfluss auf das Umschalten zwischen den SIM-Karten haben die Parameter
S
und R
PERRZEIT
Programmieren von Prioritäten der Testübertragung (Programm DLOADX)
1. Klicken Sie auf die Registerkarte „GSM/ETHM Übertragung" im Fenster „VERSA –
Aufschaltung".
2. Klicken Sie auf die Taste „Hinzufügen". Es wird die Liste von Übertragungskanälen
angezeigt.
3. Klicken Sie auf den gewünschten Übertragungskanal.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um folgende Übertragungskanäle hinzuzufügen.
5. Wenn Sie die Reihenfolge der Übertragungskanäle auf der Liste ändern wollen,
verwenden Sie die Tasten
Rufnummern
GSM-Übertragung – Rufnummer der Leitstelle für die Übertragung via GSM-Sprachkanal.
SMS-Übertragung – Rufnummer der Leitstelle für die Übertragung via SMS-Nachrichten.
SMS Format
Format der SMS-Nachricht für die Übertragung mittels SMS-Nachrichten. Es muss gemäß
den Anforderungen der Leitstelle definiert werden. Das in der Zentrale voreingestellte Format
der SMS-Nachricht entspricht den Voreinstellungen der Leitstelle STAM-2 (Programmversion
1.2.0 oder höher) für das Format Contact ID. Bei der Einstellung des Formats von
SMS-Nachrichten, beachten Sie, dass für andere Formate als Contact ID nur die ID-Nummer
und Ereigniscode gesendet werden.
11.4 SIA-IP
11.4.1 Leitstelle 1 / Leitstelle 2
IP-Format – wenn die Ereigniscodes via Ethernet oder zellulares Datennetzwerk übersendet
werden, bestimmen Sie, ob das Format SATEL oder SIA-IP verwendet werden soll
(die Norm SIA DC-09).
Protokoll – wenn die Ereigniscodes via Ethernet oder zellulares Datennetzwerk übersendet
werden, bestimmen Sie, ob das TCP- oder UDP-Protokoll verwendet wird.
Optionen – Optionen zum Format SIA-IP:
MAC-Adresse senden – bei eingeschalteter Option wird die MAC-Adresse zusammen mit
dem Ereigniscode gesendet.
Datum und Uhrzeit senden – bei eingeschalteter Option werden das Datum und die
Uhrzeit zusammen mit dem Ereigniscode gesendet (die Leitstelle kann das Datum und
die Uhrzeit in der Zentrale ändern).
VERSA Plus LTE
(siehe: „LTE-Modul" S. 57).
ÜCKZEIT
und
.
87