Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatursensor Bimetall; Temperatursensor Ptc; Betrieb An Frequenzumrichtern - Sulzer ABS XFP PE1 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10�3�1 Temperatursensor Bimetall
Widerstand
Bimetall-Temperaturbegrenzer Prinzipkennlinie
Betriebsspannung ���AC
Nennspannung AC
Nennstrom AC cos
Nennstrom AC cos
Max. zul. Schaltstrom I
ACHTUNG
Die maximale Schaltleistung der Temperaturwächter beträgt 5 A, die Nennspannung
250 V. Explosionsgeschütze Motoren, die an statischen Frequenzumrichtern betrie-
ben werden, müssen mit Thermistoren ausgerüstet werden. Die Auslösung muss mit
einem Thermistor-Maschinenschutzrelais mit PTB-Zulassungsnummer erfolgen!
10�3�2 Temperatursensor PTC
Widerstand
Kaltleiter (PTC Thermistor) Prinzipkennlinie
ACHTUNG
Thermistoren und PT 100 dürfen nicht direkt in die Steuer- oder Leistungskreise
eingeschleift werden. Es sind immer geeignete Auswertgeräte zu verwenden.
Die Temperaturüberwachung muss mit den Motorschützen elektrisch verriegelt werden, die Quittierung muss
manuell erfolgen.
10�4

Betrieb an Frequenzumrichtern

Die Motoren sind hinsichtlich Wicklungsaufbau und Wicklungsisolation zur Verwendung am Frequenzumrichter
geeignet. Es ist aber zu beachten, dass bei Frequenzumrichterbetrieb folgende Bedingungen erfüllt sein müssen:
die EMV-Richtlinien müssen eingehalten werden.
Drehzahl-/Drehmomentkurven für an Frequenzumrichter betriebenen Motoren finden Sie in unseren Produkt-
auswahlprogrammen.
Motoren in explosionsgeschützter Ausführung müssen mit Thermistor (PTC) Überwachung ausgerüstet sein,
wenn sie in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX Zone 1 und 2) betrieben werden.
DE 5675-L
Temperatur
100 V bis 500 V ~
250 V
= 1,0
2,5 A
= 0,6
1,6 A
5,0 A
N
Temperatur
Einsatz
Standard
Funktion
Temperaturschalter mit einem Bimetall,
der bei der Nenntemperatur öffnet
Verschaltung Unter Beachtung der zulässigen Schalt-
ströme direkt in den Steuerkreis ein-
schaltbar
Einsatz
Option
Funktion
Temperaturabhängiger Widerstand (kein
Schalter).
Kennlinie mit Sprungfunktion
Verschaltung Nicht direkt in den Steuerkreis einer
Schaltanlage einschleifbar! Auswertung
des Messsignals nur über geeignete Aus-
wertgeräte!
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abs xfp pe2Abs xfp pe3Abs xfp pe1 80c-cb1Abs xfp pe1 80c-vxAbs xfp pe1 81c-cb1Abs xfp pe1 81c-vx ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis